Ganzjahresreifen oder immer wechseln?
30 Stimmen
18 Antworten
Wechseln ist nervig und man muss es können, sonst auch teuer.
Ganzjahresreifen sind bei milden Wintern völlig ausreichend
Ein paar Ganzjahresreifen sind dazu noch günstiger als 2 Reifensätze. Fahren Mini Clubman und Volvo XC90 beide mit Ganzjahresreifen seit 2 Jahren.
Ist auf die jeweilige Situation einfach besser abgestimmt. Der Wechsel dauert keine Stunde und man ist sicherer Unterwegs.
Obwohl ich wenig fahre wechsle ich, einfach deswegen weil es für mein seltenes, komisches Auto (Mercedes Vaneo W414) gar keine brauchbaren Genzjahresreifen gibt.
Grundsätzlich sind Ganzjahresreifen von Michelin, Goodyear und Brifgestone inzwischen erstaunlich gut. Bis auf zwei Kriterien:
- Die Nass- und Trockenbremswege sind gegenüber Sommerreifen aus Tempo 100 Km/h gleich um mehrere Meter länger
- die Geräuschentwicklung nervt, beeinträchtigt das Radio hören.
Hängt immer vom Abstand und Reaktion ab. Die meisten bremsen viel zu zaghaft.
Immer wechseln, hatte mal Ganzjahresreifen auf einen Geländewagen aber war ned grad das beste. Beim Oldie habe ich es auch aber denke wenn die durch sind gibts nur noch Sommer. Fahre nie bei Schnee und Eis.
Keine Lust, die Reifen immer wieder zu tauschen. Anschauen tue ich sie mir, wenn ich den Luftdruck ändere oder beim TÜV oder Jahresuntersuchung bin.