Funktionsketten?

2 Antworten

u°v = u(v(x))

Heißt Funktionen so aufstellen, dass am Ende einfach x in der Funktion u(x) durch die Funktion v(x) ersetzt werden kann.

a) u(x) = sin(x) ; v(x) = 1/2x^2 + 1

b) u(x) = 3/(x+1) ; v(x) = cos(x)

Verstehe die Aufgabenstellung ehrlich gesagt nicht ganz, dabei studiere ich das Zeug😂😂

Wenn man einfach beliebige u und v finden muss, kann man doch bei jeder einzelnen u=f und v=id wählen, oder?