Funktioniert das mit der Platine und dem Trafo um meine Modelbahn zu erleuchten?
Hallo,ich suche jetzt schon eine ganze Zeit,meine modelbahn(set) hat schon einen trafostecker u.s.w. Meine frage: funktioniert die Kombination aus trafo stecker und Platine um meine 25straßenlampen zu versorgen, straßenlampen findet man in den link und auch den stecker und die Platine ich möchte in zukunft aber auch noch mehr Lampen anstecken deswegen wollte ich fragen ob der trafo auch noch ungefähr 5 Lampen mehr aushalten könnte,
Bitte nur Leute schreiben die sich auch damit auskennen! Ich habe keine Lust das irgendwas durch brennt.
Daten: 25 Lampen 12v Verbrauch 20 mah, ein trehendes mühlrad ungefähr selber Verbrauch.
Hier der 12v trafo stecker und die platine:
Das Bild ist mein bisheriges Bahn Set für die Stromversorgung meiner Bahn.
3 Antworten
Der Trafo hat genug Power für nur 25 LEDs. Da kannst du auch zwei der Platinen anschließen und 50 LEDs betreiben. Allerdings kannst du den Motor nicht über die Verteilerplatine ansteuern. Ich denke der wird direkt 12 V brauchen. Die Platine regelt aber die 12 V auf etwa 3 Volt runter pro Ausgang wenn der Schalter nach rechts geschoben wird. Bei Linker Stellung haben die Ausgänge 12 V. Aber sie sind nicht hoch belastbar. Einen Motor würde ich noch immer nicht daran betreiben. Und denke daran Vorwiederstände zu verwenden. Bei 3 Volt knallen die Standard LEDs schnell durch. Man nimmt immer einen Vorwiederstand. Auch wenn die Spannung stimmt.
Ok,danke hab letztens bei mir aufm Dachboden 2 alte modelbau Platten gefunden da Wahren auch noch ein Par bäume drauf die aber auch schon komplett auseinander gefallen sind, die Platten und die Technik waren auch ca. Schon 50 Jahre alt. Bahn und schien gab's leider nicht mehr, war nicht mit aber unter der platte lag noch ein uralter 14v trafo mit komischen Anschlüssen aufjeden Fall hab ich mir jetzt eine von den Platten genommen Neu gestrichen, jetzt werden noch die schien drauf geschraubt u.s.w. Danke für deine nette Hilfe:D
Jetzt weiß ich warum die Bahn so wenig funktioniert!
Dieses Roccogerät soll?
Bau doch ein stabiles Netzteil mit Strombegrenzung für LEDs und gut. je nach Anzahl der Dioden, bekommst Du bei z.B. pollin.de, sonst auch bei reichelt, geeigente Schaltungen, die funktionieren.
Viel Spaß mit den Zügen!
? Die Bahn funktioniert super und roco ist in meinen Augen eine ganz gute Marke, meine frage wahr doch ob der trafo im link mit der Platine passt b.z.w. das mit der Lampenanzahl funktioniert u.s.w.
Ich habe keine Lust das irgendwas durch brennt.
Ich habe auch keine Lust, mich durch irgendwelche links durchzuklicken.
Entweder du gibst Daten, oder du lässt es
Es ist nur ein link, es tut mir auch leid aber ich kann nicht 200 Wörter über die sachen schreiben so bist du mit einem link in meinem Warenkorb, ich kann dir nur die daten von der Lampe schicken da ich hier ja keine bilder z b. Vom trafo schicken kann du bist aber auch nicht sehr net was man schon allein an deinen ganzen beantworten fragen erkennt, sei doch etwas freundlicher?
Aja,2 oder 3 Angaben das sind allene schon 3 verschiedene Lampen mit verschiedenen Verbrauch u.s.w. Außerdem merkt man direkt das du dich damit such überhaupt nicht auskenntst, ich will hier jetzt auch nicht irgendeine unnötige Diskussion anfangen und wir beide verschwenden so auch nur unsere Zeit also mach doch was anderes oder schreibe die ganze zeit nicht irgendeinen Unsinn
Ok, auch bei den anderen Lampen die für 12v sind überall Widerstände anlöten? Oder brauch ich da da nicht Danke für deine Antwort