Funktioniert das?
Wenn man sich bewusst ins Parkverbot stellt und sich vom Internet einen „Fake“-Strafzettel ausdruckt und den an die Scheibe legt bekommt man dann keinen echten mehr?
5 Antworten
Eher nicht. Das wird heute alles elektronisch erfasst und die Ordnungshüter schauen sicher auch mal genauer hin. Kann vielleicht mal funktionieren, aber wenn es auffliegt, bist du wegen Betruges dran, nicht nur wegen Parken ohne Parkschein.
Nein, das funktioniert nicht. Erstens wissen die Leute vom Ordnungsamt, wo sie schon Knollen verteilt haben. Zweitens ist ein Knollen auch kein Freiparkschein für den Rest des Tages, der Woche, des Monats oder bis in alle Ewigkeit.
Nein, und für die Strafe wegen Urkundenfälschung könntest Du vermutlich 100 mal falsch parken.
Eventuell,aber eine Anzeige wegen Urkundenfälschung bekommst dann sicher.
Dann bist du richtig dran.
Du bist dann richtig fällig. Vorsatz, Amtsanmaßung, Fälschung Betrug Such dir was aus.
Alles zusammen! Oder hast du ein logisches Gegenargument, warum etwas davon nicht zutreffend wäre?
Fälschung, weil man versucht ja nichts zu fälschen sondern gibt offen zu das es nicht echt ist
Es ist trotzdem eine Fälschung und wird dir im Ernstfall als solche ausgelegt! Und man wird dir Betrugsabsicht unterstellen können. Da kannst du kaum ein Gegenargument finden.
Träum mal weiter.
Amtsanmaßung alleine schon weil du eine Tätigkeit ausgeübt hast, die nur Personen mit hoheitsrechtlichen Befungnisse tätigen dürfen, nämlich einen Strafzettel an die Windschutzscheibe heften.
Urkundenfälschung, weil Du eine nachgemachte Urkunde zur Täuschung im Rechtsverkehr dir hergestellt, und benutzt hast.
Es sagt ja niemand dass es verboten ist