Funktioniert Blasentraining?
Es heisst ja immer wenn man zb in der Schule nicht auf die Toilette darf das es ja zmd gutes Blasentraining wäre. Stimmt das? Also gibt es dinge wie dass sich dadurch die blase ein wenig dehnt und man so später mehr aushält oder so?
4 Antworten
blase ist wie der magen
er bläht sich auf oder zieht sich zusammen
wenn du viel trinks hast du weniger harndrang - rine grössere stärkerr blase
wenn du wenig trinks musst du viel aufs klo weil kleine blase
leicht ironisch
kalzium ist auch maßgeblich dafür veranteortlich wann und wie oft jmd. aufs klo muss
also sango korallen fressen
peace bro
So funktioniert das meines Wissens NICHT!
Es soll so funktionieren, dass man sich vor jedem Toilettengang ein paar Sekunden/ Minuten mehr Zeit nimmt, bis man nach und nach länger einhalten kann. Das ist gerade das Gegenteil von "6 Stunden nicht auf Toilette gehen".
Auch 45 min wären für die meisten für den Anfang zu lange. Das muss man langsam lernen. Und man muss den Körper auch daran gewöhnen, in den Pausen auf Toilette zu gehen, als "erlaubte" und "unerlaubte" Zeiten sich langsam antrainieren.
Gezieltes Blasentraining findet aber meines Wissesn in entspannter Umgebung so statt, dass die Wartezeit immer nur minimal erhöht wird und auch nicht erzwungen wird.
Nicht darf ist definitiv Quatsch. Es darf dir kein Lehrer verwehren.
Und lange anhalten ist total ungesund. Wird dir jeder Urologe bestätigen. Das würde nämlich den Blasenschließmuskel zu sehr belasten und dann kann es zu Blasenschwäche kommen.
Beckenbodentraining ist was anderes, aber nicht das Anhalten des Toilettengangs.
Natürlich nicht. :)