Funktion Metallrippen an Elektromotor?
So sehen fast alle Elektromotor aus. Diese rippen sind ja zur besseren Kühlung da. Was bringen die denn? Der Motor wird heiß, das Metall drum herum dann auch. Die rippen vergrößern also nur die Fläche, dass die Hitze besser abgegeben werden kann?
5 Antworten
Je grösser die Fläche, desto mehr Wärme kann abfliessen. Wie auch bei Radiatoren, die sollen ja auch möglichst viel Wärme an die Umgebung abgeben.
Ja richtig, aber da mit den vorhandenen Kühlrppen schon genügend Wärme abfliesst, wäre der Nutzen gering.
Ja. Außerdem hast du hinten in dem schwarzen Teil einen Lüfterflügel, der hinten Luft ansaugt und nach vorne bläst, eben über die Kühlrippen. Ohne die würde der wenig Wirkung haben
Dadurch hat der Motor eine größere Fläche die dann mit Kühler Luft in Kontakt kommt
>Die rippen vergrößern also nur die Fläche, dass die Hitze besser abgegeben werden kann?
Ja, "nur" ist gut - das ist bei Motoren die nur luftgekühlt sind sogar sehr wichtig:
Suzuki RV 125:
Kolbengetriebenes Flugzeugtriebwerk:
Kühlkörper für elektronische Bauteile:



Genau. Sie vergrößern die Fläche
Nehmen wir mal an ich würde an die rippen noch zusätzlich eine 1meter lange metallplatte dran machen. Dann fließt die Wärme noch besser ab oder?
Ja schon, die Effektivität nimmer aber ab je weiter die Metallplatte von der Wärmequelle Enfernt ist.
Wenn du die Stege 10mal so weit nach außen ziehst, kannst du also nicht 10mal soviel kühlen.
Die sind auf die Betriebsart des Motors ausgelegt es ist nicht notwenig als benutzter da noch irgendwas zu zubauen
Nehmen wir mal an ich würde an die rippen noch zusätzlich eine 1meter lange metallplatte dran machen. Dann fließt die Wärme noch besser ab oder?