Funken bei der Feuerwehr?
Hi, wenn man zum Beispiel den Gruppenführer anfunken muss und ich der Wassertrupp bin macht man das dann so: Florian 43/1/1 Gruppenführer an Florian 43/1/2 Wassertrupp kommen? Oder dann so in etwa, Florian 43/1 von Wassertrupp an 43/1 Gruppenführer kommen ?
5 Antworten
Also ich bin selber nicht bej der Feuerwehr habe aber mehrere Bekannte die diesen wichtigen nicht immer leichten Beruf ausüben, aber wie schon erklärt, macht es mehr Sinn erst den Empfänger zu nennen, daan direkt weiß an wen diese Nachricht geht und die Person so weiß ob sie angesprochen wird oder nicht ...
das machen wir ja sonst auch 😅 bspw.
Werneeeer, kannste mal das Bier mitbringen
LG
Nein.
Grundsätzlich: "Empfänger von Absender, kommen!"
Also beispielsweise "Florian 43/1/1 Gruppenführer von Wassertrupp, kommen".
Good evening!
Nein, es wird zuerst der genannt, der angesprochen wird.
Beispiel:
Gruppenführer Florian Musterstadt 1/46 von Wassertruppführer Florian Musterstadt 2/43, kommen
Im Funkverkehr nennt man zuerst den Namen des Angerufenen und dann seinen eigenen.
Kann man sich ganz leicht dadurch merken, das man in dieser Reihenfolge direkt weiß, ob man selbst gemeint ist und jetzt zuhören muss oder eben nicht. Wenn man mit seinem eigenen Namen beginnt, müsste man bei jedem Funkgespräch gespannt zuhören.
Möglich, habe im TV aber auch schon gesehen das man sich mit Vornamen anspricht.