Führerschein und E-Scooter?

3 Antworten

Gute Frage. E Scooter sind Versicherungspflichtig und müssen angemeldet sein. Auch ABE muss stimmen. Einen Führerschein brauchst du nicht..Da die nur 20 km/h fahren und zählt als Elektro Kleinst Fahrzeug. Du brauchst nur dieses Kennzeichen. Teilkasko.

Zu deiner Frage. Person hat nie Führerschein gemacht und keine Fahrerlaubnis. Warum?

Nö er hat vielleicht kein Mist gebaut.

Die Gründe sprechen für sich, wegen die unverschämte Preise in der Fahrschule.. Und unnötige Kosten wie Führerschein etc. Das geht ordentlich ins Geld. Und das will er sich schützen lassen. Weil man es später bereuen würde.

Ich selber habe ein Ninebot G30LD

So lange wegen Deiner Vorgeschichten seitens eines Gerichtes oder der Fahrerlaubnisbehörde noch keine schriftliche Untersagung zur Nutzung jeglicher (Kraft-)Fahrzeuge aller Art gegen Dich ergangen ist, darfst Du auch durchaus einen E-Scooter nach eKFV, Pedelecs oder gar ein Mofa nutzen. Letzteres allerdings erst, wenn Du zuvor eine entsprechende Prüfbescheinigung zum führen von Mofas erworben hättest durch Schulung.

Ein eScooter bedarf nach wie vor keinen Führerschein, weswegen derlei Dinge erst einmal keinen Einfluss auf den eScooter haben.

Allerdings kann die Fahrerlaubnisbehörde bei bekanntwerden bestimmter Dinge, wie zum Beispiel dass man Abhängig von Betäubungsmitteln ist, das Fahren eines eScooters untersagen.

Außerdem kann durch ein Strafrechtliches oder ein Bußgeldrechtliches Fahrverbot auf alle Kraftfahrzeuge ebenfalls das Fahren eines eScooters untersagen.

Ebenso kann ein vorhandener eScooter unter bestimmten Voraussetzungen dem Besitzer auch entzogen werden.