Führerschein? Führerscheinklasse A1 oder B? Was macht mehr Sinn? Gibt es Vor/Nachteile?
Hey,
wie schon im Titel steht, bin ich am überlegen ob ich den A1 (bis 125ccm) Führerschein machen sollte.
Ich bin 15 Jahre alt und werde Mitte Juni diesen Jahres 16. Da man ja mit 16 den A1 Führerschein besitzen darf, könnte ich kurz vorher mit der Theorie Prüfung anfangen.
Nur sollte ich den A1 Führerschein machen oder noch ein Jahr warten bis ich 17 bin und dann da den Führerscheinklasse B machen. (Führerscheinklasse B: PKW & 125ccm)
Gibt es da Vor oder Nachteile wenn ja, welche?
5 Stimmen
5 Antworten
Das musst Du letztlich für Dich selbst entscheiden.
Nur Du weißt, ob Du mit 16 per 125er mobil sein willst oder ob Du erst mit 17/18 Autofahren willst. Der B beinhaltet übrigens nicht den A1, sondern lediglich den AM (50ccm).
Vorteil für den A1 sehe ich darin, dass wenn Du so richtig Bock auf Motorrad hast, Du dann auf A2 und A aufstocken kannst und kannst bereits mit 20 auch größere Motorräder fahren, während andere, die den B machen erst mit 24 den A machen können.
Wenn Du genug Geld und Zeit hast, mach beide Scheine.
Hast du denn Geld für beide Führerscheine?
Ich finde B immer wichtiger als Zweirad .. und würde das vorziehen.
Du hast jetzt Geld und willst mobiler sein .. dann mach halt den A1.
B und A1 ist immer so nen bissl blöde .. da würde ich dann bis 17.5 Jahren warten und A2 + B machen.
Mit dem B darfst du keine 125er fahren.
Der B ist deutlich praktikabler und sinnvoller als der A1.
Mit dem A1 Führerschein hast du viel weniger Kosten, brauchst nicht mehr warten und bist bald mobil. Ein B Führerschein ist in D extrem teuer und ausserdem fallen über 30% bei der Prüfung Kategorie B erstmal durch. Das Kandidaten die 2-Rad Prüfungen nicht schaffen ist selten.
Um heutzutage mit dem Führerschein Klasse B eine 125er fahren zu dürfen muss man seinen Führerschein erstmal 5 Jahre besitzen und dann noch einige Fahrstunden auf einer 125er machen (ohne Prüfung).
Mach mit 18 Klasse B und Klasse A2 zusammen, das wäre am besten.