FSK verbindlich oder freiwillig?

7 Antworten

die FSK gilt nur für öffentliche Vorführungen (z.B. Kino).

Sofern ein Titel nicht auf der Liste der Jugendgefährdeten Medien gelistet ist (nein, das ist nicht das gleiche wie "FSK 18") oder unter "Pornografie" fällt, kann ein Film auch von jemand jüngerem als in der FSK ausgewiesen angesehen werden

Nein. Die FSK gilt nur im öffentlichen Raum.

Zu Hause kannst Du auch mit 5 Filme ab 16 schauen.

Ob das vernünftig ist, steht auf einem anderen Blatt.

Was Du zu hause machst, interessiert niemanden. Es ist eher eine Empfehlung an Deine Eltern, dass Du den Film noch nicht sehen solltest.

FSK heißt, dass sich der "Hersteller" eines Films freiwillig dieser Kontrolle unterwirft. Tut er das nicht, ist der Film grundsätzlich für Kinder und Jugendliche tabu. Leider wird oft geglaubt, dass es freiwillig für den Zuschauer ist, sich an die FSK Vorgaben zu halten. Auch macht sich kein Jugendlicher strafbar, wenn er einen für sich nicht freigegebenen Film sieht, nur der Kinobetreiber riskiert ein hohes Bußgeld. Was zu Hause geschieht, darauf hat der Staat wenig bis keinen Einfluss, das müssen die Eltern wissen.

Die FSK ist eine Brancheneigeneinstitution.

Gilt nur für die Öffentlichkeit.

Privat ist das egal