Fsk 18 mit 15?
Mein bester Freund ist 15 Jahre alt und möchte halt Sachen ab 16 und 18 gucken und halt auch zocken. Jetzt ist seine Mutter strikt dagegen sie sagt nur "Junge solche Sachen machen dein Leben kaputt du wirst danach psychisch gestört sein"
Findet ihr das übertrieben? Würdet ihr eurem Sohn oder eurer Tochter sowas erlauben?
7 Antworten
Ich finde es gut das es fsk und usk gibt, man kann sie gut als Leitfaden bezeichnen. Als Eltern hat man oft nicht die interesse von den Kindern, daher wissen die Eltern ab wieviel Jahren was ist, man könnte sich dann noch etwas rein lesen was das genau ist. Und ob das Kind diese Unterhaltungs möglichkeit nutzen darf, ob es ein Spiel ab 18 oder ein Film ab 16 ist sollte auch die Eltern erlauben wie aber auch verbieten.
Und es ist egal, ja ich hab das oder das auch in dem Alter anschauen und das gar nix aus.
Wenn man etwas verbietet sollte man es begründen und nicht alt genug zu sein ist eine.
Ich hab in sehr jungen Jahren spiele oder Filme ab 18 geschaut oder gespielt. Es hat mir nichts Angst gemacht, sondern mehr die Angst genommen. Ich hab durch spiele mehr gelernt und bei Filmen hatte ich anfangs Angst, nur mittlerweile nicht mehr
klar ist das übertrieben. Ich würde das meinen Kindern bedingt erlauben, je nach dem wie schlimm es tatsächlich ist. Ich wurdebals kleinkind durch sowas fett verstört also gore und Mord und so
ich find es besser des zu verbieten als alles zu erlauben
ich lebe auch noch. ich bin auch 15 und mir macht sowas nichts mehr als deswegen sagte ich ja übertrieben. Aber Kindern unter 13 besser nicht. Und außer enge familie und beste freunde sind mir eigentlich alle egal. so ähnlich ist das auch mit seiner mom. die macht sich automatisch nehr sorgeb und übertreibt
Ich weiß zum Beispiel noch wie ich mit 7 ichi the killer geguckt habe (heimlich) und nachts davon geträumt habe.aber kein Albtraum, ich war der Held der alle vor Ichi gerettet hat. Meine 14 jährige Schwester hat aber Angst vor fast jedem Film. Also kommt es wie gesagt auf die Person an.
Kinder, die regelmäßig mit dem Gürtel verdroschen wurden, leben heute auch noch. Sollen deine Eltern dich also mit dem Gürtel verdreschen? Nein? Dachte ich mir.
Hab ich auch hinter mir. Brauche ich nicht nochmal, danke.
Egal ob Gürtel, Schuh oder Kochlöffel (aus Holz) meine mum hatte alles.
Okay. Von meinen Eltern wurd ich nie geschlagen außer mal ne Backpfeife oder aufn Hintern. Aber von anderen Kindern ouhhh ich wurde in der Grundschule von 4 Typen festgehalten und zusammengeschlagen bzw getreten. Einen hab icj nen Tag später mit nem Stein am Kopf getroffen. Stell dir vor er wäre irgendwie stark verletzt gewesen oder so dann wär ich jetzt im Jugendkanst oder Heim. Echt nervig sowas aber gottseidank bin ich jetzt groß und stark und hab meine Ruhe so lob ichs mir 👍
Nun das Problem ist dabei halt immer, dass man vorher nicht weis wie sehr es die Psyche beeinflusst. Allerdings kann ein Film oder ein Spiel ab 18 nicht nur 15jährige sondern z.B. auch einen 35jährigen stark belasten. Es ist also von der Person abhängig und nicht vorhersehbar. Ist deinem besten Freund bewusst, was er sehen wird, so würde ich es ihm erlauben.
Aber ein 35-Jähriger kann eine bewusste - und bestenfalls informierte - Entscheidung treffen. Bei einem 15-Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher, dass er die Entscheidung basierend auf Gruppendruck trifft oder auf Basis dessen, dass er glaubt, die Inhalte wären per se besser, weil sie ab 18 sind, da entscheidet der Coolness-Faktor.
Mit 15 bin ich selbst mit Schiebermütze und Mantel mit wattierten Schultern in jeden Film ab 18 ins Kino hereingekommen. Das hat mir überhaupt nicht geschadet, auch wenn "Frankenstein" (ein sehr alter Horrorfilm) ein bisschen nachgewirkt hat.
Ich würde es von der psychischen Reife und Stärke meines Kindes abhängig machen.
Kommt ja immer auf die Person an. Ich durfte ab 11 oder 12 alles gucken was ich wollte. Und ich lebe noch