FritzBox mit externem Modem verbinden funktioniert nicht, warum?
Und zwar bin ich heute umgezogen und hab mein Internet Setup vom vorherigen Wohnsitz mitgenommen doch es funktioniert nicht wie geplant. Ich habe einen Internetanschluss an mein Modem "Cisco epc3925", von dort direkt mit LAN an den Computer funktioniert, jedoch hätte ich dazwischen gerne meine Firtz!Box 7490 damit ich auch WLan im ganzen Haus habe. Im vorherigen Haus hatte ich von der Fritzbox ein Lan Kabel zum PC Und ein Lan Kabel zu der Fritz! Powerline 510E als Verstärker und es hat alles funktioniert. Jetzt ist das nicht mehr der Fall...
Ich habe alles wie nach Anleitung auf "fritz.box" bzw wie bei diesem YT Tutorial gemacht https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_782051257&feature=iv&src_vid=iXlX3HMEYO4&v=iE5FcZCITqM Er erkennt zwar die Anschlüsse zum PC und man kann sich auch mit dem Wlan verbinden doch dann passiert nichts. Wenn ich so eine Diagnose bei Fritz! durchführe kommt als Meldung "IPv4 nicht gefunden" bzw hat er bei ipconfig kein Standardgateway.
Hat irgendjemand eine Lösung? Vielen Dank schon im Voraus.
2 Antworten
Hey :)
Das ist kein großes Problem.
- Schließe doch einfach die FritzBox direkt ans Telefonnetz an. Diese ist für fast alle Anschlüsse geeignet und so sparst du dir den Strom vom Modem.
- Wenn du doch das Modem behalten willst: Gehe in die Benutzeroberfläche der FritzBox. und gehe wie in dem Link fort https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/265_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-mit-externem-ADSL-VDSL-Modem-einrichten/
Denn die FritzBox muss ja wissen wo sie "dran hängt", also braucht die auch ein Standartgateway, an das sie die Anfragen stellen soll.
:)
Oh ja das habe ich nicht gesehen. Dann führe Schritt 2 wie folgt aus: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/16_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-Kabelanschluss-einrichten/
Sorry ;)
probiere mal die hilfestellung von AVM https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/245_Benutzeroberflaeche-der-FRITZ-Box-nicht-aufrufbar/
leider kann ich aus der ferne nicht sagen wo genau der fehler ist ;)
Ok vielen Dank, ich probier jetzt erstmal die zweite Version wenn das nicht klappt, probier ich die erste! ;)
Ich habs jetzt nach der Anleitung gemacht, hab in der zwischen Zeit nicht gesehen, dass hier was geschrieben wurde.
Es funktioniert jetzt dass ich meinen PC mit der Fritzbox mit Lan verbinde, doch wenn ich ins WLan mit dem Handy will kommt "IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden" und auf fritz.box kann ich auch nicht mehr zugreifen
dann versuche die fritz.box über LAN zuerreichen und dann schaue in den WLAN Einstellung ob DHCP aktiv ist...
Ich komme jetzt irgendwie gar nicht mehr auf fritz.box! Es kommt immer "Diese Webseite ist nicht erreichbar"
probiere dann die IP Adresse der box: http://169.254.1.1/
geht nicht, weder wenn ich die IP Adresse oder Gateway Adresse von iponfig eingeben noch bei 169.254.1.1 und der gleichen
beachte das du das in firefox o. ä. und nicht bei ipconfig machen musst
Ja ist mir schon klar, ich meinte die IP Adresse von ipconfig, sry war nicht richtig ausgedrückt
Funktioniert das Internet denn am PC, wenn du diesen direkt an das Cisco Modem per Ethernet (LAN) anschließt.
Dann richte die Fritz!Box mal als Internetzugnag über LAN1 ein (sollte eigentlich schon so sein) und dann verbinde den Port LAN1 der Fritz!Box mit dem Port des Cisco Modems. Dann solltest du an der Fritz!Box Internet im WLAN haben.
Ja das funktioniert, jedoch hätte ich eben WLan auch gerne ^^ Ich habs auch schon mit anderen Powerlines von Fritz probiert, ich bekomm auch ein Signal aber kann mich irgendwie nicht verbinden.
Du verwechselst hier DSl mit Kabel! Das o.g. Cisco Modem ist ein Kabel Modem, die Fritz!Box 7490 hat nur ein DSL Modem eingebaut.