Fritz Box an Stecker Leiste?
Hallo, ich habe das Problem das ich nur 3 Steckdosen in meinem Zimmer habe, Steckdose 1 Fritz Box 7412 , weil es in der Bedienungsanleitung stand das die ne extra Steckdosen bekommen soll da sonst iwas zu heiß wird , Steckdose 2 Sound Anlage, hatte ich in der steckdosenleiste 1 aber ist durchgebrannt ,also extra steckdose, Steckdose 3 Steckdosenleiste 1 (Lappi,Bildschirm,Licht 2x Handy ggf. Noch n PC ) nun ist die Frage , was soll ich wie machen um Steckdosenleiste 2 anzuschließen ? (TV,DvD Player , Ps4) soll ich einfach die Fritz Box da rein stecken ? Oder Steckdosenleiste 2 in steckdosenleiste 1 , dann könnte aber meine neue Steckdosenleiste 1 wieder durchbrennen oder ?
1 Antwort
wenn du keine billigware vom grabbeltisch verwendest, kannst du auch steckdosenleisten verwenden. wenn keine leistungsstarken geräte wie wasserkocher etc. in den steckdosen stecken zur not auch mal zwei steckerleisten in einander stecken. mehr würde ich aber nicht machen.
lg, Anna
komisch, bei dem Ergebnis von Steckdosenleiste 1 habe ich aber noch ca 2.750 Watt frei MIT der Soundanlage , da hätte ja eigentlich die alte Steckerleiste nicht durchbrennen dürfen
ich habe Mal alles ausgerechnet und wenn ich die Fritz Box an Steckerleiste 2 anschließe dann habe ich dort noch 3.285 Watt frei(TV keine Angaben gefunden ) das sollte doch noch für mein Fernseher ausreichen oder ?
Das kannst Du machen, wenn die Belastung durch die angesteckten Geräte bei beiden Leisten insgesamt nicht mehr als 3500 W beträgt.
3500 W ist ein Standard-Belastungswert bei Mehrfachsteckdosen, kontrolliere den tatsächlichen Wert auf dem Typenschild auf der Leiste. Wenn kein Typenschild vorhanden ist, entsorge die Leiste und kaufe eine zugelassene Leiste mit Typenschild.
Hier kannst Du mehr zum Thema nachlesen:
wie gesagt, wenn keine dicken brummer dran hängen geht das. vorrausgesetzt natürlich das ist kein uralter schrott mit ausgeleierten kontakten und oder billigware vom grabbeltisch für1,99 € oder so
derartige verschlissene oder billig verarbeitete mehrfachsteckerleisten würde ich generell nicht (mehr) verwenden
lg, Anna
also Steckdosenleiste in Steckdosenleiste ?