Freundin sticht sich tattoo ohne dass ich es weiß?

8 Antworten

Nein, alles gut, du denkst nicht falsch. Ganz im Gegenteil, du bist Kompromiss und kommunikationsbereit.

Ja sie hat recht, das ist ihr Körper und es ist ihre Sache was sie damit macht, trotzdem gibt es dinge die man einfach mit dem Partner bespricht, nur so bleibt die Beziehung langfristig gesund. Aber sind wir mal ehrlich, so eine Reaktion ist doch verständlich. Das Mädchen ist 17, wahrscheinlich hat sie das einfach nur gemacht um zu rebellieren, bei den familiären Verhältnissen würde mich das nicht wundern. Naja so komplex du es hier dargestellt hast, so einfach ist es doch eigentlich. Deine Gefühle sind berechtigt und über sowas kommuniziert man einfach, eigener Körper hin oder her. Trotzdem solltest du es ihr nicht allzu krumm nehmen, das Mädchen kommt offensichtlich aus schwierigen Verhältnissen und sie hat das sicher nicht gemacht um dich zu verletzten. Setzt euch in Ruhe nochmal zusammen hin und redet miteinander, dann sollte das Thema auch schnell aus der Welt sein.

Ja du reagierst über. Sie wollte dies für sich tun und nicht als gemeinsame Erfahrung werten.

Ihr könnt euch zusammen das nächste stechen lassen, dieses war ihr für sie selbst wichtig.

Du reagierst falsch.

Du beziehst das Handeln deiner Freundin auf dich.

Mit dir hat das aber gar nichts zu tun. Das ist ihr Körper. Und was ihre Mutter erlaubt, geht dich auch nichts an. Du tust so, als wärst du deiner Freundin gegenüber erziehungsberechtigt. Bist du nicht.

Du hast das eigentliche Problem doch schon benannt: DU kommst nicht gut mit Veränderungen zurecht, DU kommst nicht gut damit klar, wenn ihr mal nicht in Kontakt steht.

Das ist aber dein Problem und nicht ihrs. Sie hat ja nichts gemacht, was dich persönlich betrifft (einen gemeinsamen Ausflug ohne Bescheid zu sagen verlegt oder so was).

Wenn es dir solche Probleme bereitet, dass sie eigene Entscheidungen trifft, die deinem Wunsch/Rat nicht nachkommen und du ernsthaft erwartest, dass sie deine Gefühle dabei wichtiger findet als den eigenen Wunsch, werdet ihr auf lange Sicht keine Chance haben.

Ich weiß nicht, ob ich dir zu einer Therapie raten soll, aber wenn du das nicht alleine in den Griff bekommst, wirst du viele Probleme im Leben haben.
Es ist nicht das Problem der Anderen, wenn du mit Veränderungen nicht klar kommst und du kannst es auch nicht zu ihrem machen.


Smaweber 
Fragesteller
 06.07.2022, 21:20

Also auf den Punkt mit dem Treffen verlegen usw, das kam auch schon regelmäßig vor. Und ich Maße mir auch nicht an erziehungsberechtigt zu sein, trotzdem fühle ich mich verantwortlich für sie. Und ich weiß halt wie die Erziehung bei ihr zu Hause und von ihrer Mutter aus grob abläuft. Und naja von der einen Seite ist es viel zu streng auf der anderen Seite komplett ohne regeln usw, heißt wenn einem was verboten wird oder gesagt wird sie soll damit warten bis sie volljährig ist wird das ganze mit der Mutter erledigt und die gibt für alles ihre Zustimmung. Es stimmt dass ich der bin der Probleme damit hat aber keine Ahnung, in meinen Augen sollte ihr das auch wichtig sein. Man ist niemandem eine Erklärung oder Zustimmung schuldig, nur wäre es halt schön gewesen sowas vorher zu kommunizieren, dann wäre das ganze für mich auch gar kein großes Thema gewesen

0
Pausenraum  06.07.2022, 21:28
@Smaweber

Ernsthaft? Du regst dich darüber auf, was einer 17jährigen erlaubt wird?
Du bist dafür ganz und gar nicht verantwortlich.

Das hörst du jetzt nicht gerne, aber so wie du hier alles schilderst, sehe ich ein ganz anderes Problem bei dem Mädchen: sie scheint irgendeinem unbewussten Verhaltensmuster zu folgen und hat sich auf die Beziehung zu dir eingelassen. Und ich bezweifle, dass du emotional stabil bist.

Du willst sie kontrollieren und es spielt keine Rolle, ob du das als „ich fühle mich verantwortlich“ labelst. Um Deine Gefühle geht es eben nicht immer.

Ich gehe aber jetzt hier raus.

1
Von Experte DianaValesko bestätigt

Finde ich auch komisch, sie sollte ruhig mit dir vorher darüber reden, da du nunmal auch ihr Freund bist. Kann dich verstehen, versucht euch einfach wieder zu vertragen und einen Kompromiss zu finden.

Einerseits ist es natürlich ihr Körper und damit ihre Entscheidung, das stimmt natürlich. Vielleicht hat sie sich schon so drauf gefreut dass sie nicht mehr die Geduld hatte, nicht mehr warten wollte.

Aber gerade in deinem Fall finde ich das schon etwas rücksichtslos von ihr.

So lange hätte es ja auch nicht mehr gedauert und das wäre bestimmt schön gewesen das zusammen zu erleben.
Auch wenn man etwas am liebsten nicht mehr abwarten würde, sollte man doch Rücksicht auf die Gefühle vom Partner nehmen. Und das Tattoo läuft einem ja nicht weg.

Ich finde nicht dass du übertreibst, da sie wusste wie es dir damit gehen wird wenn sie es so macht.
Sich vorher einfach nicht mehr melden und damit ein "nun kannst du es eh nicht mehr ändern" auszudrücken ist auch irgendwie unhöflich.

Ich wünsche euch dass es kein zu dolles Streitthema wird, aber ich kann dich verstehen, nett war das von deiner Freundin nicht.