Freundin macht aus dem Nichts heraus Schluss?

17 Antworten

Oh man, das klingt nach einer großen Misere.

Ich muss aber zugeben, dass die Gefahr der frühen und jungen Liebe schon sein kann, dass es auseinander geht -.- In der Jugend und den Anfang-Zwanzigern probiert man sich ja auch etwas aus, erlebt vielleicht ein paar Beziehungen oder Dates, viele um einen herum sind auch ungebunden und wollen das Single-Leben erstmal genießen. Ich kann nachvollziehen, dass man eventuell irgendwann aus dem Trott heraus möchte. Du und deine Freundin seid früh zusammen gewesen und auch recht lang. Das Studentenleben soll ja die schönste Zeit sein. Man geht viel aus, wie du es beschrieben hast, trifft viele neue Leute, macht vielleicht ein Auslandssemester und so weiter.

Ich denke, dass deine Freundin nicht mal unbedingt aufgehört hat dich zu lieben, aber bei jedem Menschen kommt mal der Gedanke "was wäre, wenn...?" In meinen Augen ist es auch legitim, dass man eigene Wünsche hat und diese auch unabhängig vom Partner umsetzt. Wenn man länger in einer Beziehung ist (so wie ihr), denkt man ja auch schnell in diesem "Wir". Das Individuum wird bei einigen Entscheidungen vergessen, obwohl das sehr wichtig ist. Schließlich gehören nun mal zu einer Beziehung individuelle Persönlichkeiten.

Ich muss auch sagen, dass ich es fair von deiner Freundin finde, dass sie, auch wenn das Timing schlecht ist, es angesprochen hat. Aber wann ist auch das Timing für eine Trennung gut? Es hätte auch so laufen können, dass deine Freundin nichts gesagt hätte, aber ihr beiden nur noch Dinge getrennt von einander macht. Sie geht auf Studentenparties, plant ganz viel mit ihrem Kommilitonen und vermittelt dir irgendwann das Gefühl, dass sie dich gar nicht dabei haben will. Das könnte dich wiederum verunsichern, du ziehst dich zurück und ihr hört auf miteinander zu reden. Das wird dann zum Trott und ihr gewöhnt euch daran, dass ihr nicht miteinander sprecht. Dann kommt der Zeitpunkt, wo du merkst, dass sie unzufrieden ist und aus Angst, dass sie das sagt, was du nicht hören möchtest, schweigst du lieber.

Aus dieser kurzen Phase werden Monate und der Frust steigt irgendwann ins Unermessliche.

Dass dein Herz gebrochen ist, kann ich absolut verstehen und du hast meine absolute Sympathie. Allerdings seid ihr beiden noch sehr jung und ihr habt ein paar tolle Jahre vor euch. Verdräng den Trennungsschmerz nicht, fühl dich ruhig eine Weile schlecht, iss etwas zu viel Eis und mach was mit deinen Freunden. Es kommt auch wieder der Zeitpunkt, wo es für dich bergauf geht und dann wird es dir besser gehen.

Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung :)

So sind viele Frauen leider. Sie geben dir das Gefühl, alles sei in Ordnung. Wenn du fragst, ob etwas nicht passt, wiegeln sie ab und beruhigen dich. Wenn du fragst, was man anders machen könnte, wie man ihnen helfen könnte, meinen sie selbstlos "nein danke, ich schaffe das alleine, du machst eh alles perfekt"... und dann, aus heiterem Himmel "Ich verlasse dich" – am besten noch, nachdem man eine Reise gebucht hat, oder kurz vor der Hochzeit. So mir passiert und mittlerweile dutzenden Männern, die ich kenne.

Die meisten Frauen haben diesen Drang, immer die heile Welt vorzuspielen, aus Angst vor Streit oder Disharmonie. Bis sie es nicht mehr ertragen, und dann machen sie Schluss ohne Vorwarnung und ohne, dass ein Mann die Möglichkeit hätte, noch etwas zu retten.

Wahrscheinlich liegt's an der Erziehung: Mädchen müssen immer kleinlaut und zurückhaltend sein, dürfen nicht meckern, immer die liebe brave Partnerin sein... und dann am Ende kommt der Totalausfall.

Umgekehrt ist es aber auch so, dass sie dich nicht merken lassen, wie sehr sie in dich verliebt sind. Es passiert bei ihnen alles im Kopf, nichts dringt nach außen. Was habe ich gestaunt, als mir plötzlich Frauen, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie Interesse hätten, nach einem halben Jahr SMS schickten "Ich muss seither jeden Tag an dich denken" oder "Du hast einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen und ich muss das jetzt mal erwähnen".... aber meinst du, die hätten irgendwo ein Anzeichen gemacht, dass ich nicht nur irgendein X-beliebiger für sie bin? Nöööö...

Männer sind viel direkter und spontaner in ihrer Kommunikation.


IJustinI  07.08.2025, 03:32

Der erste Satz und auch der mit der reise beschreibt es perfekt, meine freundin hat gestern nachdem wir aus dem Urlaub kamen, die Bezeihung nach 2½ jahre beendet mit den worten sie müsse sich selbst finden und ihr wäre zurzeit alles zuviel....

du willst das sicherlich nicht hören, aber in eurem alter entwickeln sich die menschen eben auch mal auseinander. die interessen verändern sich . und dazu kommt, dass das zusmamenziehen für sie viel zu früh war .sie sollte sich eine eigenen bude suchen und dann habt ihr evtl noch eine chance .aber ich denke der drops ist gelutscht .

nimms wies ist -ihr hattet eine schöne zeit , die unvergesslich war . mein enkel hatte das gleich probem . kennengelernt mit 17 (beide) und dann nach 4 jahren war schluss. sie ging zum studieren weg in eine andere stadt ,war aber sehr viel auch zu hause ,.aber sie hat eben jetzt ein ganz anders umfeld .

so wirds deiner freundin auch gehen ,das hat garnichts mit sex oder partnerschaft zu tun .ihr wurds einfach zu eng . vor allem jetzt nach dem zusmamenziehen ,war sie gefühlsmässig bereits verheiratet und das ist eben nichts für sie .

So schnell kann Liebe nicht vorbei sein. Vlt. hast Du nur vorher die Zeichen nicht erkannt?

bei ihrer Tante war, die ihr eben rät sich auszuleben, 

Es ist schade, dass sich Deine Freundin so von anderen Leuten beeinflussen lässt. Dagegen bist Du machtlos.

Redet nochmal in aller Ruhe über diese Problematik.

Zeit geben? Ich weiß nicht recht, ob ich das überhaupt machen würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben

SamSmith900 
Beitragsersteller
 27.11.2019, 11:08

Es gab keine Zeichen. Sie war sich vor 2 Wochen sogar noch sicher mich zu lieben. Wir haben vor 2 Wochen über unsere zukünftigen Jobs/Einkommen geredet (wir studieren gerade noch) und sie hat von sich aus angefangen zu spekulieren was wir uns mal für einen Lebensstil leisten können.

Ich als Frau finde das gar nicht so untypisch. Ich hatte in dem Alter auch eine Beziehung, die super lief und plötzlich hatte ich das Gefühl etwas zu verpassen... Ich habe aus dem Nichts Schluss gemacht und es bis heute bereut! Das war vor 10 Jahre. Meinen jetzigen Freund habe ich auch einmal vor den Kopf gestoßen und gesagt, dass ich ihn noch liebe aber nicht mehr verliebt wäre. Da waren aber Medikamenten Nebenwirkungen mit im Spiel, die meine Sinne getrübt haben. Aber was ich damit sagen will und auch bei Yggdrasil3001bestätigen kann... viele Frauen sind so. Ich möchte uns nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich denke, du solltest ihr erstmal Zeit geben. Vielleicht fängt sie sich wieder. Denk dran, Frauen sind hormongesteuert....