Freundin kann/möchte sich nicht treffen. Was kann/sollte ich tun?
Hey,
ich bin mit meiner Freundin mittlerweile seit einem halben Jahr zusammen. Schon vorher hatten wir viel miteinander geschrieben und telefoniert, bis wir eben uns dazu entschieden haben es auf die nächste Ebene zu stellen. Um das kurz vorweg zu nehmen, ich sehe meine Freundin natürlich fast täglich, da wir beide Abitur machen und in vielen Kursen zusammen sitzen.
Nun ist es so das meine Freundin relativ stark vom Leben gezeichnet wurde und vieles Erleben musste… Wir haben/konnten uns bis jetzt nie zusammen privat treffen, weil sie sich unwohl fühlte und ihre Gefühle und Traumas sie komplett zerstören.
Ich versuche natürlich wie eine Stütze für sie zu sein, jemand der ihr trotz dieser Umstände Kraft gibt, und nicht raubt. Doch ich hoffe es ist verständlich, wenn ich sage das es auch mich irgendwo belastet, die Situation mit der Beziehung obwohl man sich nie wirklich getroffen hat.
Wir telefonieren stundenlang am Tag und geben uns auch Geschenke zu bestimmten Anlässen z.B. Valentinstag etc. Aber war es vielleicht nicht schlau von mir sowas wie eine Beziehung starten zu wollen? Hätte ich ihr vielleicht noch mehr Zeit geben sollen bevor ich sowas wie eine Beziehung vorschlage? Ist das generell komisch, wenn man eine Beziehung mit jemanden hat den man eigentlich nie privat sieht?
Danke fürs durchlesen, vielleicht kannst du ja verstehen wie ich mich fühle und hast vielleicht einen kleinen Rad an mich.
3 Antworten
Eine schwierige Lage.
Ich sehe Dich da aufgeschlossen und das Hemmnis eher in des Traumas Deiner Freundin.
Ihr solltet richtig zusammen kommen, Freud und Leid teilen, dann gewinnt sie mehr Sicherheit, Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft mit Dir.
Wie willst Du sie stützen, wenn ihr nicht richtig zusammen seid, nur in der Schule?
Langsam soltet ihr den privaten Rahmen erweitern, in dem Tempo, in dem sie kann, sonst wird es ja nie eine richtige Beziehung.
Statt der stundenlangen Telefonate geht spazieren, ins Schwimmbad, Therme, entspannen, damit eine Nähe aufgebaut wird.
Das musst Du nicht verbalisieren, da bekommt sie Angst, lade sie zu Unternehmungen ein, zusammen kochen, Tanzen gehen, Fahrrad fahren, live Musik hören, shoppen gehen.
Das muss sich langsam entwickeln.
Ich drücke euch die Daumen.
Wie wäre es, wenn sie psychologische Hilfe in Anspruch nehmen würde, das schaffst Du alleine nicht, Sie brauct Hilfe-
Lass Dich von den Dislikes nicht irritieren, da sind wieder tolle User ganz schlau
Sie hat sich schon einen Psychologen genommen. Sie macht das schon seit paar Monaten und gibt sich auch Mühe, um mir Verbesserung zu zeigen. Das mit der Stütze meinte ich eigentlich auch Sinngemäß so, das ich einfach für sie da bin und ihr keine Vorwürfe mache. Mir ist durchaus bewusst das ich alleine nicht im Stande wäre ihr komplett zu helfen
Verstehe, dann ist wohl noch Geduld gefordert. Alles Gute.
Naja was ihr habt ist ein, du spielst Therapeuth bzw Auffangmensch bzw sowas wien Elternersatz für sie, du kannst in diesem Zustand kein Mann für sie sein, es geht einfach ned aufgrund der Emotionen, die sind teilweise wie bei nem kleinen Kind, man fühlt sich manchmal wien hilfloses Baby oder Kleinkind oder wie ne 6j die eig nur tollen oder wütend toben will, ect.
Und all diese Gefühle haben nichts mit einem gesundem Erwachsenem System zu tun.
Eine Beziehung ist zwar möglich ja aber du müsstest dich darauf einstellen dass es nie so richtig unbeschwert ist, und die nächsten Jahre auch einfach extrem dauern bis sich da was weiterentwickelt.
Daher wäre es sinnvoll keine richtige Beziehung zu haben sondern eben eine Freundschaft mit Unterstützung und wenn sie stabil genug ist dann vllt.
B Man führt keine Beziehung wenn man sich ned real trifft, dass ist einfach nutzlos.
bzw frage dich auch einfach mal was dir eine Beziehung bringen soll, also du bist jetzt nett zu ihr ja klar und sie auch zu dir dass ist cool soweit, aber reicht dir persönlich das so aus?
Ich kann verstehen wenn man es so sieht. Es ist eher ein Ereignis aus der Vergangenheit, wodurch sie eben erst Angst hat sich zu treffen. Sobald wir zusammen sind und reden(was ja dann doch manchmal passiert) läuft es wie Schnürchen und wir genießen jede Sekunde zusammen. Dies gibt mir eben auch die Kraft es weiter zu probieren, weil irgendwo ist es ja auch richtig weiter für etwas „zu kämpfen“ oder?
Für mich persönlich wäre das keine "Beziehung".
Falls sie noch keine Therapie macht sollte sie sich unbedingt darum kümmern, du kannst sie dabei unterstützen aber mehr auch nicht. Solange sie ihre Probleme und Ängste nicht bewältigt hat wird eine normale Beziehung wohl kaum möglich sein.
Ich habe es ein paar mal Probiert kleine Unternehmungen mit ihr zu machen. Leider scheint ihre Angst ihr da immer wieder ein Strich durch die Rechnung zu machen. Ich möchte sie ja auch zu nichts drängen und sage dann eben, das alles okay ist und wir das sind hinbekommen..