Freunde beschreiben mich als zu intelligent?
Dies ist eine ernstgemeinte Frage, daher bitte ich euch, diese auch ernst zu beantworten.
Meine Freunde beschreiben mich generell als intelligent, und ich möchte dies zum Teil auch gar nicht sein.
Kurze Info über mich:
Ich bin 13 und möchte nicht gerne aus der Menge herrausstechen.
Ein paar Beispiele:
Wir spielten damals Among Us und ich war eindeutig der beste. Dies hing aber nur damit zusammen, dass ich innerhalb von 5 Minuten in fast jedem Game den Impostor erkannte. (Weil ich nur auf die kleinsten Details achte)
(dies ist natürlich kein Grund um sich irgendwie intelligent zu fühlen, nur an reihe mehreren Beispielen fühle ich mich irgendwie so.)
Ich achte extrem auf meine Rechtschreibung und bin aber in der Schule eher nicht der, der sich immer meldet, sondern merke mir sehr viel, zum Beispiel die unnötigsten Fakten, oder mache mir Gedanken über die Chancen auf die Welt geboren zu werden, "hinterfrage das System" (Beispiel die Erde ist eine Scheibe) und denke, ich denke über sehr komische Sachen über mein Alter nach, nicht über die Typischen Gedanken, über die ein 13 Jähriger normalerweise denkt.
Aus diesen Argumenten empfinde ich, dass ich mich eher als Ausseitenseiter finde, meine Freunde (Gruppe aus 8 Personen) haben ein sehr gutes Verhältnis, also sie stört es auch nicht o. ä. wir treffen uns ja jeden Tag mind. 1x und gehen Eislaufen oder anderes da wir auch zusammen Eishockey spielen)
Videospiele spiele ich nicht normal, sondern analysiere das Spielgeschehen, oder versuche falls etwas nicht nach Plan läuft (ich erschaffe für jede Map einen eigenen Plan wie man zu 80% gewinnt) wie ich etwas (eine bestimmte Reaktion) verhindern kann o. ä..
Zurück zum Thema:
Ich fühle mich ab und zu wie ein Außenseiter und Frage mich ob ich da was ändern sollte, weil ich die Themen über die ich denke, sogar selber schon gruselig finde.
(Ob die Erde nur eine Simulation o. ä. ist und was alles davon Real sein kann. Hab ja mal in Physik gehört, dass es dieses eine Experiment gab, indem sich ... Elemente ander's verhielten wenn sie unter Beobachtung stehen.)
5 Antworten
Eigentlich beantwortest du ja deine Frage schon selbst: Wenn deine Freunde dich als intelligent einschätzen, ist deine Überschrift mit "ja" zu beantworten.
Dann fragst du dich, ob du etwas an dir ändern sollst, weil du dich einerseits gern mit außergewöhnlichen Gedanken beschäftigst und andererseits Angst davor hast, deswegen zum Außenseiter zu werden.
Zunächst einmal gehen wir davon aus, dass du wirklich überdurchschnittlich intelligent bist (das kann nur ein entsprechend anerkannter Intelligenztest mit ausreichender Sicherheit sagen), um darüber keine Diskussion vom Zaun zu brechen. Ja, Intelligenz macht einsam, wenn es um die Gedanken geht. Nicht jeder kann deinen Gedanken folgen, das liegt einerseits an der Denkgeschwindigkeit, andererseits aber auch oft am Abstraktionsvermögen, worunter ich auch die Fähigkeit zum "was wäre, wenn...?" sehe. Gerade beim Thema "flache Erde" könnte es für viele normalintelligente Leute absurd sein, darüber nachzudenken, wie man so Phänomene wie Tag und Nacht erklären müsste, wenn die Erde flach wäre. Natürlich kommt man dann auf Schlüsse, die Ockhams Rasiermesser niemals standhalten würden, aber allein mit dem Gedanken zu spielen kostet manche so viel Überwindung und ist so nutzlos, dass es halt beim Durchschnitt auf Widerstand stößt.
Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass man sich nur mit Leuten abgeben sollte, die nur die gleichen Interessen haben wie man selbst. Und hier hat Intelligenz einen entscheidenden Vorteil, weil man sich von anderen Leuten in ihren Lieblingsthemen auch sehr gut abholen lassen kann. Von demher kann Intelligenz auch sehr gesellig sein, wenn man sich darauf einlässt, anderen Leuten zuzuhören und sich mit ihnen über ihre Interessen zu unterhalten.
Bleib einfach wie du bist. Im Grunde ist jeder intelligent und dumm zugleich. Nur in unterschiedlichen Bereichen. Deine Freunde haben die Bereiche gesehen in denen du gut bist. Aber das ist ja normal, dass man Talente in bestimmten Sachen hat. Wenn du nicht unbedingt deine Talente betonst wirst du nicht lange im Mittelpunkt bleiben und du hast wieder deine Ruhe. :)
Ich hatte diese Gedanken als Kind - das mit der Welt, die real ist / ob wir in einer Art Matrix leben...dass es den Urknall so nicht gegeben haben kann.
Dass das Konzept mit der Unendlichkeit einfach hinkt. Und man an diesen Grenzen schnell zu Gott kommt.
So mit 6/7
Sag das nicht um, zu sagen "ich bin besser als du", sondern weils halt so war.
Weiß auch nicht sicher, wir viele Kinder sich solche Fragen gestellt haben.
Mir wurde immer gesagt "es is aber nicht jeder wie Duuu" , ich würde mir etwas einbilden etc....ich wäre arrogant ,blablablabla. Immer dieses oben unten.
War nich so mal so. Wirklich nich. Hab so nich mal denken können.
Manchmal frag ich mich, ob ich wohl zu dumm oder zu intelligent bin.
Mein Bruder hat zweimal n Intelligenz Test gemacht. Beide mal ein Ergebnis um die 140.
(Als Kind sogar 147).
Überall hartes Mobbing.
Bei mir warst bissl anders, ich war einfach überall ausgegrenzt und ignoriert.
Denke mal leicht am Autismus Spektrum.
(Asberger).
Es gilt, sich sozial zu üben
Bleib einfach du selbst. Ein paar Gewohnheiten kannst du ja an dir verbessern, die du an dir selbst nicht magst. Fakt ist wir alle sind "Außenseiter" ! Wir haben nur andere "Außenseiter" gefunden mit denen wir uns wohl fühlen. Wenn es wirklich deine wahre Freunde werden sie dich akzeptieren so wie du bist.
Da ist irgendwie auch so bei mir nur bin ich erst 12 geworden. Ich hinterfrage alles. Achte auf meine Fehler. Ich spiele Videospiele aber immer wenn ich einmal verliere gucke ich genau was ich falsch gemacht habe und versuche jede Möglichkeit herauszufinden wie es zu verhindern ist. Ich hinterfrage auch unnötige Sachen und gewinne auch oft in so spielen wir among US usw.