Freund mit brauen Augen gefühlt überall in Büchern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Das Schicksal ist ein mieser Verräter"

Braune Augen sind aber halt in der realen Welt genau so deutlich öfter zu finden, als blaue oder grüne Augen und braune Augen lassen sich einfacher mit Wärme und Vertrautheit in Verbindung bringen (Schokolade, Kakao, Kaffee, ...) das ist der Grund, warum man da eher braune Augen für solche Personen findet.

In der griechischen Sage von Jason und den Argonauten wird der Held, Jason, als blond mit blauen Augen beschrieben. Erst verliebt sich eine Gefährtin von Jason (Name habe ich vergessen) in ihn, aber die war Jason zu burschikos. Dann verliebt sich die Magierin Medea in Jason. Die hat er dann auch genommen und mit ihr drei Kinder gehabt. Dann verliebt sich Jason neu in Glauke, sie wohl auch in ihn. ... Den Rest erzähle ich nicht, denn der ist zu traurig :-(

https://www.reconquista.jetzt/index.php?id=855&tx_ttnews[tt_news]=819&tx_ttnews[backPid]=852&cHash=18f54e31fc

Blonde Haare bei den antiken Völkern – eine historische Tatsache

Tatsächlich aber wurde Achilles von den antiken Chronisten wirklich als blondhaarig beschrieben. Ebenso Alexander der Große womit „Alexander“-Regisseur Oliver Stone gemeinsam mit seinem Kollegen Wolfgang Petersen („Troja“) zumindest hier nah am Original lag. Auch viele weitere antike Götter und Heroen trugen laut antiker Überlieferung blondes Haar: Theseus, Perseus, Odysseus, Jason mitsamt seiner 50 Argonauten, Herakles, Zeus, Apollon, Ares und viele weitere.  ...
Entsprechend bringt er ein erhaltenes Fragment eines gewissen Adamantios, der schrieb: „Es ist schwer, eine genaue Charakteristik der einzelnen Völker zu geben, da viele Mi­schungen vorliegen; z. B. gibt es Syrer in Italien, Libyer in Thrakien und andere in anderen Ländern. Für gewöhnlich sind die Nordländer hochgewachsen, blond, hellhäutig, haben glatte Haare und blaue Augen. — Die Südländer dagegen haben schwarze, krause Haare und schwarze Augen.“ ...
Denn biologisch, das ist mittlerweile wissenschaflich unumstritten, kann die Hellfärbung der Haare gemeinsam mit der Depigmentation der Haut nur dort entstehen, wo es an Sonneneinstrahlung mangelt.Wenn es in einem solchen Gebiet zusätzlich nicht zu kalt ist, bilden sich auch helle, also blaue Augen aus. Ein solches Gebiet ist vornehmlich im Norden Europas zu suchen, wo die Kombination eines gemäßigten Gebietes mit wenig Sonne vorzufinden ist. Vor etwa 18.000 Jahren bildete sich nach dem Eisrückgang zudem ein Gebiet, in dem Menschen abgeschlossen von äußeren Einflüssen über einen längeren Zeitraum die beschriebenen Körpermerkmale ausbildeten: Das Doggerland. Und tatsächlich finden sich im Norden Europas auch die ersten Menschen, die helle Haut, blonde Haare und blaue Augen vereinigten: Bei fünf Individuen aus der Zeit um 6000 v. Chr., die im schwedischen Motala entdeckt wurden, konnte die Kombination dieser körperlichen Merkmale erstmals nachgewiesen werden.2 Neuere Forschungen sprechen daher dafür, daß schon früh Menschen, die diese Merkmale aufwiesen, in andere Teile der Welt aufbrachen und dort für eine weitere Verbreitung dieser Eigenschaften sorgten.  

Kenne auch viele Bücher, bei denen der Typ blaue Augen hat und da wird es auch teilweise verglichen, wie mit dem Meer. Kann dir zwar Titel geben mit blauäugigen, aber weiß gerade keins, wo ein direkter Vergleich erwähnt wurde.

Verstehe.

Meine Ex, meinte seinerzeit, dass Ich dem blonden und blauäugig edlen Prinzen aus ihrem Märchenbuch ähnle.

Ok.

Optisch vielleicht schon, charakterlich wies ich anscheinend doch gewisse Mängel auf, wie sich erst viel später zeigte.

🙃🤔