Französisch Freier Text?!=
könnte mir jemand ein paar tipps geben ich schreibe morgen eine arbeit
3 Antworten
Es ist nun schon sehr spät, um dir welche Tipps auch immer noch intensiv reinzuziehen. Du kannst die aber trotdem aus der folgenden Liste viellleicht noch ein paar nützliche Vokabeln raussuchen.
JohrannJohrann |04.06.2012 - 16:59
Also kann ich dir erstmal ganz allgemeine Formulierungshilfen geben.
Bei der Textbearbeitung fängst du an, indem du Titel und Verfassung des Werkes nennst =>
dans le texte x de M. y, il s’agit de …. (achte auf genau diese Formulierung!) im Text handelt es sich um
oder:
dans le texte il est question de … … stellt sich die Frage
oder:
le texte traite de … der Text handelt von
Dann gibst du die wichtigstes Punkte als Zusammenfassung des Textes an.
La première partie du texte contient des informations de base … der erste Teil des Textes enhält grundlegende Informationen
Je commence avec .. ich beginne mit
Maintenant, puis, après, ensuite, je passe à la question … nun, dann, danach, anschließend gehe ich über zu der Frage …
bis du am Ende noch mal abschließend einen zusammenfassenden Satz schreibst
=> en conclusion, (oder: pour conclure) on peut dire (oder: résumer) que abschließend kann man sagen/zusammenfassen
Diese Zusammenfassung kannst noch kurz kommentieren und eine eigene Meinung abgeben (aber nur hier, nicht bei der Zusammenfassung selbst!)
Ich weiß nicht, nach welchem Prinzip ihr in der Schule gearbeitet habt. Wenn ihr das folgendermaßen gemacht habt, stellst du nach dieser Zusammenfassung die Vorgehensweise des Autors dar.
der Autor sagt... l'auteur dit...
L'auteur dit auch: l'auteur exprime (son opinion sur) , formule (sa théorie), relate (son expérience)
er meint... il pense...
il pense auch il est d'avis que..., Selon lui,...
seine besondere Aufmerksamkeit gilt... son attention paticulière passe pour ...
Il s'intéressse spécialement à (s'intéresser pour existiert nicht ). auch: Il souligne tout particulièment.
er stellt dar... il représente...
il représente auch: il constitue, il figure (wenn der Subjekt passiv etwas darstellt -z.B. "Dieser Autor... ein Monument der Literatur..."; il présente (aktiv -der Minister... die Position seines Landes...dem Sicherheitsrat..."
er hebt hervor... il souligne...
il souligne auch il met en évidence, il fait ressortir
pour lui est valable s.o. à propos deutsche Satzkonstruktion ce qui compte/importe pour lui, , c'est...
für ihn gilt... pour lui est valable ...
er behauptet... il prétend ...
er fragt sich, ob... il se demande si...
er gibt zu bedenken... il donne des réserves ...
il émet des réserves, il objecte que...
Du kannst nur einen lebendigen Text schreiben, wenn du sogenannte Sprachmiitel und Konjunktionen verwendest, die den Text auflockern.
Les charnières – textstrukturierende Elemente
pour commencer
(tout) d’abord - (ganz) zuerst, am Anfang
premièrement, deuxièmement, … erstens, zweitens ...
puis - dann
ensuite - anschließend
après (cela) - nach(dem), (da)nach enfin, pour finir, finalement, pour terminer- endlich. um zu beenden..., schließlich, um abzuschließen
pourtant, cependant, quand même, malgré cela - dennoch, jedoch. trotzdem, trotzdessen
malgré - trotz
bien que (+ subjonctif) - obwohl
tandis que, alors que - während (als Gegensatz)
par contre - dagegen
d’une part, d’autre part
d’un côté, de l’autre côté - einerseits. andererseits
au contraire - im Gegenteil
en revanche car - im Gegenzug zu
parce que (nie am Satzanfang !) - weil
puisque (subj.)- da,weil
comme (am Satzanfang) - weil
pour cette raison - aus diesem Grund
ainsi - so
par conséquent - folglich
c’est pourquoi - deshalb
en effet - tatsächlich
en fait de qc. - was das anbetriift
pour que (+ subjonctif !) - damit
de manière que,de même. également - auf die Weise, gleichfalls, genauso
comparé à - verglichen mit
en comparaison avec - im Vergleich mit
à la différence de, de plus, en plus - im Gegensatz zu, weiterhin
en outre - des weiteren, außerdem noch
ajouté à cela - hinzugefügt zu
il faut ajouter - man muss hinzufügen
à part cela - neben dem/diesem
au début - zunächst, als Erstes
tout d'abord - zu (aller)erstabgesehen davonJe pense que... ich denke Il me semble que… es scheint mir Bien entendu…gewiß Je crois que… ich glaube, dass Je suis de ton avis…ich bin deiner Meinung Je pense la même chose que toi…ich denke das gleiche wie du Je suis de ton opinion…. ich bin deiner Meinung A mon avis…. Nach meiner Meinung… D’après mon idée.... nach meinem Dafürhalten Un avis, die Meinung estimer que ....... die Meinung vertreten, dass recueillir une seconde opinion ......... eine zweite Meinung einholen de l'aveu général ...........nach der allgemeinen Meinung
dans le cas échéant, si vous changiez votre opinion .......... falls Sie Ihre Meinung ändern
le parti-pris ........... vorgefasste Meinung
Selon moi…. nach meinem Dafürhalten
Je suis persuadé… ich bin überzeugt
Schöne Konjunktionen verwenden, ausdrucksstarke Adjektive und Verben, Einleitungssatz und Ende. Klar und verständlich schreiben, immer richtige Verbform benutzen usw. Viel Glück! :)
Les dir die Verben durch! Die richtige konugation also! (= Brauch man immer