Fragen zur deutschen Bahn (IC auf ICE und ggf. Geld zurück für IC)?

4 Antworten

Du kannst ab einer zu erwartenden Verspätung von 60 minuten am Zielort die Reise abbrechen. In deinem Fallbeispiel Nr. 2 könntest du wirklich den IC stornieren, bzw den Anteil für die nichtgenutze Strecke dir erstatten lassen. Ob du dann wirklich umkehrst und wieder nach Hause fährst, mit deinem D-Ticket weiterfährst oder dich ein Kumpel mit dem Auto abholt, spielt keine Rolle.

Ein wenig Tarifkenntnisse haben die MA von DB Sicherheit auch, du kannst dich auch bei Fragen an sie wenden. Sollte nur nicht allzu komplex sein ;)

Auf fahrgastrechte.info kannst du eigentlich auch alles nachlesen.

Wenn du für den ICE ein Flexpreis-Ticket hast, dann kannst du grundsätzlich auf der gesamten Strecke, für die das Ticket gilt, einen ICE benutzen (natürlich nur, so weit das auch vom Fahrplan her möglich ist).

Bei Sparpreis-Tickets mit Zugbindung wird durch Zugausfall oder Anschlussverlust wegen Verspätung die Zugbindung aufgehoben, dann ist zum Erreichen des Fahrtziels auch die Nutzung "höherwertiger" Züge - also z. B. ICE statt IC - möglich.

Zu 2.: Wenn du in diesem Fall wenigstens 60 Minuten später am Zielbahnhof ankommen würdest, kannst du die Fahrt abbrechen und dir den Preis für den nicht genutzten Anteil erstatten lassen. Ob du dich dann z. B. abholen lässt oder mit dem Deutschlandticket weiterfährst, spielt keine Rolle.

Eine Zusammenfassung deiner Rechte und Ansprüche in diesem zusammenhang findest du z. B. auf https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte/rechtliche-regelungen

Zu 1 die Zugbindung enfällt

zu 2 ja der Anteil für den IC kriegst du zurück

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Azubi bei der DB
Ich habe z. B. erst ICE und dann IC gebucht. Angenommen der ICE hat Verspätung und ich erreiche aufgrunddessen meinen IC nicht, darf ich dann auch einen ICE zur Weiterfahrt nehmen sofern die Verspätung mehr als 20 Minuten ist und ich dadurch meinen Anschlusszug verpasst habe, obwohl ich einen IC zur Weiterfahrt gebucht habe?

Dann erlischt die Zugbindung. und du kannst jeden anderen Zug nehmen

2. Frage: Info: Ich habe bereits das Deutschlandticket. Angenommen ich erreiche meinen Anschlusszug (IC) nicht.

Da haben wir das allgemeine Fehldenken. Das D- Ticket ist NICHT kombinierbar. Du muss beider Buchung von Abfahrtsbahnhof nach Ankunftsbahnhof durch buchen. Nicht ab Irgendwo weil du bis dahin das D-Ticket hast.

Und die nächste, schnellste Verbindung ist ein Regionalexpress: Bekomme ich dann das Geld für den IC zurück? Da ich den Regionalexpress ja sowieso mit Deutschlandticket fahren darf.

Nein, Nur wenn du durchbuchst und der IC 60 min verspätet ist kannst du abbrechen. und bekommst 25%vom Fahrpreis ab 120 min 50% zurück

3. Erhalte ich allgemein Geld zurück, wenn ich meinen Anschlusszug verpasse (Verschulden der DB und vorheriger Zug mit Verspätung mit auf Ticket)

Hatten wir gerade.

Aus

https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte/rechtliche-regelungen


j5789134 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 18:02

Vielen Dank!