Frage zu zerlassene Butter
Ich mache gerade einen russischen Topfenkuchen und da muss flüssige Butter dran, abgekühlt. Wie bekomme ich die Butter kalt, wenn ich die in den Kühlschrank stelle, wird die doch wieder hart oder?
8 Antworten
Abgekühlt bedeutet nicht, dass die Butter richtig kalt sein muss, sondern einfach nur, dass sie nicht mehr heiß sein soll. Am einfachsten ist es, die Butter im Wasserbad zu schmelzen, sodass sie gerade flüssig geworden ist. Also die Butter in eine kleine Schüssel geben und die Schüssel in einen großen mit Wasser gefüllten Topf auf den Herd stellen. Dann kannst du sie direkt weiterverwenden, weil die Butter dann zwar flüssig, aber nicht heiß sein sollte.
Liebe Melicious,
abgekühlt bedeutet, dass Du die Butter nach dem Schmelzen erstmal abkühlen lassen sollst, dass sie zwar noch flüssig ist, aber eben nicht mehr heiß. Lauwarm ist völlig ok!
Lg
backfee81
auch wenn sie draußen abkühlt, wird sie wieder fest
das ist ihre eigenschaft, bei raumtemperatur fest zu sein
Ja. Aber sie soll ja auch nicht kalt sein, sondern lediglich "abgekühlt" - aber immer noch flüssig.
stelle das Gefäß mit der geschmolzenen Butter in einen größeren Topf mit kaltem Wasser :)