Frage zu respektlosen Verhalten der Gesellschaft?
Warum denkt ihr, können Menschen mit verschiedenen Meinungen zu Themen oft nicht richtig umgehen?
Man sieht in den Medien immer wieder den gegenseitigen Hass. Teilweise auch Hass aufgrund von neutralen Fragen. 🤔
Ist es fehlende Akzeptanz, die Angst vor Fremden, die Angst vor Andersartigkeit?
Was glaubt ihr persönlich?
4 Antworten
Wir leben in Bubbles. Wenn du dich egal über welches Thema mit deinem realen Umfeld unterhältst wirst du merken, dass ihr euch MEISTENS relativ einig seid. Natürlich gibt es mal Meinungsverschiedenheiten aber das grundlegende Weltbild ist oft gleich.
Durchs Internet kommt man aber auch mal mit Menschen aus anderen Bubbles ins Gespräch, die ganz andere Ansichten und Grundvorstellungen haben. Man selbst denkt "wie kann man sowas wirklich ernst meinen" aber alle anderen denken sich das auch. Denke das kann zu Wut führen, weil man machtlos ist, weil man die andere Partei in jeglichen Kommentaren, etc. nicht überreden oder von der eigenen Meinung überzeugen kann.
Dazu kommt die Anonymität im Internet, die jeden schützt, egal was man sagt.
Aber wer entscheidet ob sie Neutral sind du sagst sie sind neutral aus deiner Sicht, aber es gibt auch andere Sichten und wer entscheidet ob richtig oder falsch. Jeder Mensch tickt eben einfach anders, hätten alle die gleiche Meinung und Gefühle im gleichen Sinne dann wäre Ruhe im Schacht aber ja und Amen sagen ist langweilig. Jeder Mensch ist anders von der Gefühlswelt aufgebaut jeder ist auf seine Art einzigartig und keine Kopie.
Ja aber es gibt Menschen die das immer anders empfinden, wir sind eben alle nicht leicht wenn wir alle auf einen Haufen sind. Ich glaube das ist aber auch der Vergangenheit geschuldet und Menschen heute Friedlicher zu erziehen ist nicht mehr drin.
Für neutral gibt es eine Definition. Wenn Dir diese nicht klar ist, dann solltest du das Wort Mal bei Google eintippen...
Ich denke der Hauptaspekt ist in dem Sammelbegriff der Angst zu finden.
Man akzeptiert nicht, weil man Angst hat, dass sich dadurch die eigene Blase verändern kann. Erschwerend kommen hier die Medien negativ zum Einsatz, denn mit Angst und Negativschlagzeilen erreicht man höhere Klicks und Verkaufszahlen.
Keiner (oder nur sehr wenige) kauft eine Zeitung "Oma Gertruds Dackel ist verschwunden. Lesen Sie nun alle Details zum möglichen Verschwinden der liebsten Hundedame".
Das steigert die Angst, vor ganzen Gesellschaftsschichten, begründet durch das Schubladendenken vieler Menschen. Nicht DER EINE ist n Arsch, weil er den Hund auf den öffentlichen Gehweg scheißen lässt, nicht DER EINE ist der Arsch, der Leute vor einfahrende Züge schubst, usw usf. Es sind dann ALLE Hundebesitzer, es sind dann ALLE Syrer (ich glaube es war n Syrer), usw usf.
Erscheint mir sehr logisch, dieser Gedankengang, kommt mir ziemlich ähnlich in den Sinn. Danke für die Antwort.
Es geht den meisten Menschen heutzutage schon wieder zu gut. Nach den ersten beiden Weltkriegen sagten alle Leute: Lieber trocken Brot, doch nie wieder Krieg. Leider befürchte ich, dass sich die Geschichte wiederholen wird. Es muss alles erst wieder erneut in Schutt und Trümmern liegen. Dann sagen die überlebenden Leute nach dem 3. Weltkrieg: Lieber trocken Brot, doch nie wieder Krieg.
Menschen lernen niemals dazu.
Liebe Grüße
Möglich. Meiner Meinung nach, ist eine neutrale Frage, eine Frage an die Gesellschaft, unabhängig von meiner persönlichen Meinung.