Frage zu einer abgebildeten Uniform?

2 Antworten

Aufgrund Schnitt und Details (vier aufgesetzte Taschen, typische Seitenmütze) spricht vieles für eine Reichswehr-Uniform aus der Weimarer Zeit (ca. 1919–1935). Der M36-Waffenrock der Wehrmacht kam erst ab 1935/36 in Gebrauch, daher liegt es nahe, dass es sich um einen Rekruten in der Reichswehr-Standarduniform handelt.


Fachhochschule 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 12:10

So hatte ich es auch eingeschätzt. Die Uniform wurde m. E. auch nach 1935 noch getragen, dann hätte aber aber auf der rechten Brust der Reichsadler mit Hakenkreuz zu sehen sein müssen. Ohne dieses Zeichen gab es wohl keine Wehrmachtsuniform. Danke ...

Bernd783  04.04.2025, 12:04

Das sieht aus,wie 'ne Fellmütze. War das Standard?

Neeuugiieerriig  04.04.2025, 12:05
@Bernd783

Nein, so war es nicht der Standard. Das war eher eine winterliche Variante oder speziell für bestimmte Einheiten, während im Normalfall eine schlichte Stoffmütze üblich war.

Neeuugiieerriig  04.04.2025, 12:08
@Bernd783

Eine regionale Zuordnung lässt sich nicht mit absoluter Sicherheit treffen. Zwar gab es in den Ostgebieten teils eigene Ausrüstungsvarianten, aber die Reichswehr-Uniformen waren weitgehend standardisiert – es sind also keine eindeutigen Merkmale erkennbar, die ausschließlich auf die Ostgebiete hinweisen würden.

Eindeutig NS-Zeit. Vielleicht Arbeitsdienst, dagegen spricht schwarze Kopfbedeckung?


Fachhochschule 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 11:13

Die Person auf dem Foto ist Jahrgang 1906 - sein Vater war Feldwebel im Fußartillerie-Regiment von Hindersin. Die abgebildete Person muss m. E. entweder freiwillig in der Reichswehr gedient haben (es gab keine Wehrpflicht) oder er wurde ab 1936 eingezogen (Einführung Wehrpflicht ab 1935 - da aber noch nicht für seinen Jahrgang). Dan müsste er auf dem Foto aber bereits 30 Jahre alt sein. Ich tendiere daher zur Reichswehr.

M. E. gab es bei der Wehrmacht auch keine Uniformjacken ohne Reichsadler mit Hakenkreuz auf der rechten Brustseite.

User321412849  05.04.2025, 12:27
@Fachhochschule

Auf dem Käppi - das sieht doch aus wie der Hoheitsadler u. darunter noch Schwarz-Weiss-Rot kreisförmig. In der Reichswehr gab es noch keine Waffengattung, in der die Soldaten Schlips getragen hätte.