Frage an die Muslima?
Selam Aleykum,
Nehmen wir mal an ihr habt euren Traummann gefunden und auch geheiratet, alles läuft super.
Es vergeht einige Zeit und euer Ehemann will plötzlich eine 2. Ehefrau.
Wie würdet ihr reagieren?
13 Antworten
Er hat, aus islamischer Sicht, das Recht dies zu tun, sofern er in der Lage ist, alle seine Ehefrauen gleich zu behandeln. Ich hätte das zu dulden, würde mich aber sehr verletzt fühlen. Sofern es noch keine gemeinsamen Kinder gibt, würde ich die Scheidung einreichen. Bei gemeinsamen Kindern wäre meine Entscheidung von der Gesamtsituation abhängig.
Das ist doch nichts anderes wie bei einer standesamtlichen Ehe. Wenn ein Ehegatte einen neuen Partner hat, wird die alte Ehe geschieden und gut ist.
Das ist richtig. Die erste Ehefrau kann das akzeptieren, oder aber sich scheiden lassen.
Das muss aber vor der Hochzeit besprochen werden, damit der Mann weiß, woran er ist.
Da du nicht standesamtlich verheiratet bist, kann dein Mann jederzeit eine andere Frau standesamtlich heiraten. Du brauchst auch keine Scheidung einzureichen.
Müsste sie nur, du du ihm in seiner Gemeinde bei einer islamischen Neuheirat Steine in den Weg legen wolltest.
Vieles ist möglich, aber nur Allah weiß, wie wir in einer solchen Situation tatsächlich reagieren.
Grundsätzlich kann ich mir eine Mehrehe vorstellen [ dennoch suche ich nicht danach. ]
Wenn mein Ehemann kommen würde, und wie du schreibst 'plötzlich' eine zweite Frau heiraten möchte, dann muss ich auch den Grund wissen.
Ein Mann darf nicht 'einfach so' eine weitere Frau heiraten. Ich würde dies nur mit tiefgründigen Grund erlauben.
__
Abgesehen davon, ist es heutzutage sehr schwierig einen Mann zu finden der mehr als eine Frau versorgen und auch was die Gefühle und Fürsorglichkeit angeht, unvorstellbar.
Bin zwar keine Muslima, habe aber einmal von einer afrikanischen Muslima gelesen, die eine von 3 oder gar 4 Frauen ist, dass sie das voll prima findet, weil sie sich dann nicht die ganze Zeit um ihren Mann kümmern muss, sondern auchmal den Mann von einer der anderen 2 oder 3 umsorgen lassen und solange mal Urlaub machen kann;)
Na, wenn DIE das nice findet, dann will ihr das nicht nehmen - Ich finde es ein wenig zu devot, dass sie überhaupt davon ausgeht, dass die Frauen den Mann umsorgen müssten - Klingt ja nicht gerade nach "Partnerschaft auf Augenhöhe" - Oder?
Für Christen wäre das unmöglich. Eine Katastrophe in der Ehe.
Für eine Muslima wäre das so, dass die erste Frau die zweite Ehefrau zu dulden hat. Der Mann, der sich eine zweite Frau leisten kann zu unterhalten, der darf sich auch eine nehmen.
Sogar #3 und #4 sind drin.
Das weiß ich, aber ich wollte wissen wie eine Muslima umgehen würde.
Ich meinte das wie oben:
Für eine Muslima wäre das so, dass die erste Frau die zweite Ehefrau zu dulden hat. Der Mann, der sich eine zweite Frau leisten kann zu unterhalten, der darf sich auch eine nehmen.
salam
das entspricht nicht meiner vorstellung von liebe. für mich ist liebe etwas ganz besonderes. ich glaube, wenn das so kommen würde, hat man sich auf jeden fall nicht gut genug kennengelernt, das spricht man doch ab, und man hat doch ein gefühl für den anderen.
so etwas klärt man ja auch im vorhinein. man kann es auch in den nikkah vertrag schreiben
wenn mein mann das hypothetisch machen wollen würde, würde ich mich scheiden lassen wollen. ich bin nicht verpflichtet, das zu akzeptieren.
Habt ihr das nicht voR der islamischen Hochzeit besprochen?