Frage an die Lehrer auf Gutefrage.net :)
Hey Community,
kommen wir gleich einmal zur Sache:
ich bin in einer ziemlich "verrückten", 7. Klasse einer Realschule.
Die Klasse "teilt" sich immer in 2 Gruppen. Die "coolen" und die "Streber" (zu denen ich gehöre). Leider konnte ich nach der 6. nicht auf ein Gymnasium wechseln, weil nirgendwo gesagt wurde, dass wenn man Wahlpflichtfach wählt, und kein Französisch mann nicht wechseln kann. Das war eine große Enttäuschung für mich, denn auf meinem Zeugnis stand ja "Der Besuch eines Gymnasiums wird empfohlen" -.-. Aber darum geht es mir gar nicht :). In meiner Klasse gibt es Menschen verschiedener Altersgruppen, von 12-16.
Außerdem ist der Notendurchschnitt selten besser als 4,0. Jeder hat nicht verschlechtert. Und dass alles nur wegen einer Lehrerin. Unserer Klassenlehrerin. Heute hat sie die Klassenarbeiten zurückgegeben, ich, die beste Note, eine 2, natürlich werde ich von allen runtergemacht, denn wegen mir wird die Arbeit nicht wiederholt.
Ich habe mich riesig über diese 2 gefreut, aber meine Klassenlehrerin meinte nur so : "Also deine Story hat mich ziemlich kalt gelassen" -.-.
Also für mich ist alles bis 2 gut...
Wie auch immer.
Unsere Lehrerin macht mir uns KEINE Ausflüge, auch nicht an den Tagen, ab denen Ausflüge vorgesehen sind. Unser Rektor interresiert sich dafür nicht, meint nur "Das müsse man in den vorgeschriebenen Klassenleiterunterrichtsstunden regeln". Na Toll-Große Hilfe, denn wir haben gar kein KL mehr. Die streicht uns jede KL Stunde, und macht dann Deutsch -.- .
Was kann ich machen, dass wir auch mal Ausflüge machen, und gleich zu 2. Frage:
Meine Freundin meinte, man können Klassenlehrer "abwählen", stimmt das.
Tschulidige wegen meiner Rechtschreibung.
LG
Rikki112
7 Antworten
Soweit ich weiß, könnte man sie nicht abwählen. Habe selber viele Probleme mit meiner Klassenlehrerin UND sogar unserer Mathelehrerin, da ich immer gute Noten hatte, bis ich diese Lehrerinnen bekam. Ich würde dir vorschlagen, einfach heil deine Schule zu absolvieren oder versuch einfach deine Schule/Klasse zu wechseln, Hilft nämlich oft :)
Ich bin mir recht sicher, dass Ihr sie nicht abwählen könnt, zumindest nicht solange sie keine Ordnungswidrigkeit begeht bzw. gesetzteswidrig handelt... Aber das mit den Klassenausflügen ist ne andere Sache: Das geht ja gar nicht, dass Ihr nie einen macht. Diese Frau muss auf jeden Fall Gründe angeben können, aus welchem Grund sie Ausflüge nicht macht. (z.B. weil ihr so laut seid oder so...:) ). Aber diese KL Stunden muss sie mit euch machen, es gibt ja einen Grund, wieso das Kultusministerium die eingeführt hat! Da würde ich als Klassengemeinschaft drauf bestehen und ggf den Vertrauenslehrer o.ä. aufsuchen. Ihr könnt ja auch mal ein paar Eltern in ihre Sprechstunde schicken....(da haben die meisten Lehrer dann Angst und geben nach)
Glaub ich nicht. Schaltet eure Eltern bei sowas ein. Darauf reagieren Lehrer zwar auch nicht immer, aber sicher deren Rektor.
Also ich würde in der Situation wie folgt vorgehen: In den Stunden beobachtest du genau was sie tut, und sagt und jedes bisschen noch so verdächtiges/unfaires/schlechtes verhalten schreibst du dir auf. Warte bis sie eine Ordnungswidrigkeit oder zwei begeht (Gang zum Klo verwehren, klasse allein lassen kollektiv strafen etc) und damit gehst du zum Rektor. Vorher solltest du jedoch mal mit deiner klasse reden denn du brauchst ja zeugen.
Genau für solche Fälle ist der Klassensprecher da. Der sollte zunächst mal aktiv werden und den darf Klasslehrerin und Direktor nicht so einfach abweisen.
Sollte das nichts helfen, dann wären die Eltern mit Briefen an den Direktor dran. Einen Klassenlehrer "abwählen" durch Schüler ist nicht möglich.
Danke, aber Klassensprecher sind sowieso unnötig, meiner Meinung nach. Es werden sowieso nur die Beliebtesten gewählt, und wenn die vor nem Lehrer stehen haben sie die Hasen voll...
Kann man pauschal nicht sagen. Es gibt sehr gute, mittlere und schlechte Klassensprecher. Wenn Eurer nichts taugt, sind als nächstes Elternbriefe an den Direktor fällig. Die Direktoren nehmen in aller Regel Elternbriefe sehr ernst, vor allem, wenn die Eltern darauf verweisen, daß sie sich notfalls, wenn sich nichts ändert, an das Kultusministerium schreiben müssen.
Jeder Direktor hat große Angst davor, daß Ärger an der Schule hochkocht bis zum Ministerium, denn dann wackelt auch sein Stuhl.
Danke für die schnelle Antwort ;)