Forschung: Ist das projizierte Universum expansiv?

1 Antwort

Das Universum ist auf jeden Fall expansiv. Das hat man schon mehrmals mit verschiedenen Messungen bewiesen (kosmische Hintergrundstrahlung, Gravitationslinsen, Supernovae Typ Ia, ...). Da wir wissen, dass das Universum mit circa 74,03km/s/Mpc expandiert ist es ziemlich egal wie du es projizieren willst weil jeglicher zugrunde liegender Raum eine rein mathematische Darstellung des Universums ist, die den 3-dimensionalen Raum nur kodiert. Da es eine rein mathematische Darstellung ist, könnte durchaus ein bestimmtes physisches Verhalten des Universums kodiert sein (objektiv betrachtet muss man hier die Beobachtungen aus der für uns sichtbarenbaren Projektion hernehmen da diese ja in beiden Darstellungen vorhanden sein muss) - wenn man nun die wissenschaftlichen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte bezüglich Expansion außer Acht lässt, dann könnte man mit etwas Hirngymnastik vielleicht sogar behaupten, dass das Universum nicht zwangsläufig expandiert.

Aber es ist in diesem Fall wichtig sich vor Augen zu halten, dass selbst eine Darstellung eines 3-dimensionalen Raumes in einer (beliebigen) anderen Dimension eine Expansion der daraus erfolgenden Projektion nicht ausschließt. Man sollte da eher den wissenschaftlichen Beobachtungen in dem für uns erkennbaren Raum folgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung