Fmx 650 oder lc4 640?
Ich hätte mehrere fragen. (Führerschein hab ich a also ps usw darf ich alles)
Also erstmal vorweg , ich hatte ne dr 650 rse diese war mir aber nicht wendig genug und ich empfand das handling auf der straße besch...deswegen soll jetzt ne sumo her ich fahre nur zum spaß kurvige strecken mit meist maximal 80 -100 kmh
Das wichtigste bei der Auswahl ist günstiger Anschaffungspreis und Robustheit und gutes Handling.
Werde ich die geringere ps zahl der fmx 650 im Gegensatzt zur dr 650 stark merken?
Ist die Lc4 640 oder die fmx 650 robuster?
Welcher braucht mehr Wartung?
Welche vor und nachteile haben die beiden Sumos sonst noch?
2 Antworten
Das wichtigste bei der Auswahl ist günstiger Anschaffungspreis und Robustheit und gutes Handling.
Dann fällt KTM schon raus und die Frage ist selbst beantwortet!
Auf alles bis aufs Handling! Das Handling ist auch bei der KTM gut.
Ansonsten kostet eine gute (wenn es die überhaupt gibt) 640er fast doppelt so viel in der Anschaffung wie eine FMX. Zudem gehören die alten 640er ganz klar zu Katgorie "Klemmen täglich mehrmals" ! Schrauben muss man an so einer Kiste sicher können oder man lernt es zwangsweise.
Ach und bist du eine solche 640er jemals gefahren? Wenn nicht solltest du es schnell nachholen! Die Dinger rütteln wie ein Presslufthammer. Der Einzylinder zieht dermaßen ruppig an der Kette, dass man auf der FMX im Vergleich schnell mal vom Gedanken abkommt, dass es sich überhaupt um einen alten, großen Einzylinder handelt.
Die DRZ ist vermutlich die beste, wassergekühlte Alltagsenduro, die je gebaut wurde. Das weiß nur eben auch jeder...
Mit der XT 660 hast zwar vermutlich noch mehr Robustheit, dafür aber auch weniger Wendigkeit und Spritzigkeit! Dafür liegt die aber noch gut im Budget und Angebote gibt es wie Sand am Meer.
Am Aussehen kann man einiges ändern. Neues Heck, neue Maske und ab 2007 sogar serienmäßig mit schicker Alu-Schwinge. Mit der kann man genauso viel Wheelies fahren, wie auch mit der FMX. Mehr als zweite Gang mit Kupplung ist serienmäßig für den Anfänger nicht drin. Driften ist bei Alltagsenduros immer etwas grenzwertig...
https://www.youtube.com/watch?v=vg86XwuPttk
siehst du es geht doch :D
Ich bin mit der r6 mal bei 80 über pferde aa gedriftet das war allerdings weniger spaßig :D
Werde ich die geringere ps zahl der fmx 650 im Gegensatzt zur dr 650 stark merken?
Da das Ding auch noch klotz schwer ist, ja. Allerdings gibt es hier nen User der meint er hätte eine ansehnliche Leistungssteigerung legal übern TÜV gebracht.
Ist die Lc4 640 oder die fmx 650 robuster?
Welcher braucht mehr Wartung?
Die LC4 nimmt mangelnde Pfelge wesentlich schneller übel als die Honda.
Die Hondas sind eigentlich berüchtigt dafür auch zu fahren wenn man sie völlig vernachlässigt. Wenn man allerdings dran schauben muß wird es böse. Honda Teile sind teuer und die Fahrzeuge alles andere als Wartungsfreundlich.
Also als Selberschrauber würde ich immer die KTM vorziehen. Wenn du alles in der Werkstatt machen läßt die Honda.
Welche vor und nachteile haben die beiden Sumos sonst noch?
Die KTM hat ne ziemlich spezielle Geometrie. Viele sagen die wäre total steif und unhandlich. Hab ich nie verstanden bis wir bei nem Endurotraining mal ne Kurventechnik-Analyse gemacht haben.
Es gibt lenkerorientierte Fahrer und welche die mehr mit dem Heck lenken. Wenn du diesen Supermototypischen Stil fährst, das Mopped mit der Hinterbremse ausrichtest und dann mit dem Gas durch die Kurve treibst, dann geht die KTM wie von alleine. Wenn du versuchst sie wie nen Supersportler in die Kurve zu kippen, klappt es nicht.
Allerdings gibt es hier nen User der meint er hätte eine ansehnliche Leistungssteigerung legal übern TÜV gebracht.
Wenn du 48 PS für ansehnlich hältst, könnte ich das sein. Dafür brauchte man aber den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Prüfer. Jetzt ist es dafür zu spät...
Die Hondas sind eigentlich berüchtigt dafür auch zu fahren wenn man sie völlig vernachlässigt.
Kann ich so unterschreiben! Neulich kam ich in Bekanntschaft mit einem FMX Besitzer, der bei 16000 noch immer mit dem Öl der Auslieferung fuhr! Der war sich seiner Sache wohl sehr sicher...
Wenn man allerdings dran schauben muß wird es böse. Honda Teile sind teuer und die Fahrzeuge alles andere als Wartungsfreundlich.
Die Betonung liegt auf dem "wenn"! Aber auch dann gewöhnt man sich an den japanischen Ingenieursstil.
Ich fahre den typischen wo ist mein seitenständer geblieben style ;) ich hab noch ne r6 und ne Afrika twin... also ich würde eher sagen das ich den supermoto style fahre da es sich für mich sch.. anfühlt mit der r6 in die Kurve zu kippen wie ein steife Brett das umfällt...ich schraube schon seit ich 14 bin an meinem Mofa Erfahrung hätte ich schon aber fahren ist mir lieber das Ding soll einfach anspringen wen ich will...für Werkstatt habe ich kein geld...wen die dumme honda nur nicht so schwer währe und 10 ps mehr hätte...
Worauf genau bezieht sich deine aussage? den mehrpreis könnte ich gerade noch drauf legen wen es gute argumente für die lc4 im bezug auf meine anspüche gibt, die den mehrpeis rechtfertigen.
Aber danke erstmal!