

Stecker ziehen verursacht eine extem steil abfallende Signalflanke. Je nach Verstärker kann dir das die Lautsprecher zerreißen. (wörtlich) .
Stecker ziehen verursacht eine extem steil abfallende Signalflanke. Je nach Verstärker kann dir das die Lautsprecher zerreißen. (wörtlich) .
Im Prinzip funktioniert das wie eine Trommel. Je größer das Volumen desto tiefer der Ton, je schneller du drauf haust desto lauter.
Beim Mopped entsprechend je größer das Gasvolumen desto tiefer, je schneller die Druckwelle desto lauter.
Du findest keine offiziellen Angaben weil es die für Rennsportmoppeds nie gibt.
Das letzjährige Modell hatte beim Prüfstandtest der Zeitschrift Motorrad sensationelle 41PS. Da wird mancher Crosser neidisch.
Allerdings hat sie eine Straßenzulassung nur mit schmächtigen 5,6PS und die Neue wird wohl überhaupt keine Zulassung mehr haben.
Aber die 125er sind eh eigentlich obsolet und eine aussterbende Art. Die braucht keiner mehr. In der Enduro1 Klasse dominieren inzwischen (genau wie im MX) die 250er 4t.
Und der Trend geht eh weg vom klassischen Enduro, hin zum Crosscountry (ClosedAreaEnduro) wo die herkömmlichen Hubraumklassen nicht gelten und man keine Zulassung und keinen Führerschein braucht.
Spritus ist die hohe Schule des zündelns. Der Umgang mit brennendem Spiritus erfordert extrem viel Übung und es ist für die aller meisten Grillunfälle verantwortlich.
Gesundheitsschädlich ist es nur wenn es nicht dort brennt wo es sollt.
Also wenn dein Vater nach dem Anzünden nicht schreiend durch den Garten rennt ist fürs erste alles OK.
Sollte er schreiend durch den Garten rennen fass ihn bloß nicht an. Der brennt aber man sieht die Spiritusflamme in der Sonne nicht.
Katzen interressieren sich für alles was sich bewegt. aber gegen einen Igel haben sie keine Chance.
Also , als Newbie wird eine 125er Cross dich fertig machen. viel zu stark.
Und für 350€ bekommst du gerade mal ein Rad. Eine gebrauchte Cross die noch halbwegs brauchbar da steht bekommst du niemals unter 1500€ da die Teile einer geschlachteten Cross auf jeden Fall noch 1200€ bringen. Alles was unter 1500 liegt wird also zerlegt und in Brocken verkauft.
Jemand der sich um die Sitzhöhe sorgen macht und noch viele Jahre davon entfernt ne Panigale fahren zu können.
Es gibt da kein Limit. Wenn du den entsprechenden Führerschein hättest, könntest du ne Goldwing mit um die 400kg fahren.
der anderem Kleber Dinge wie Legos ....
Such dir mal eine Wand und hau da feste mit der Stirn gegen. Dann nimmst du einen Legostein, klebst dir den auf die Stirn und haust noch mal . Wenn dir dann nicht klar ist warum das eine absolut saublöde Idee ist.........fester hauen.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt von der Maschine ab und davon wieviel du im Gelände unterwegs bist.
Allgemein kannst du aber schon mal bei normaler Alltagsnutzung gegenüber einem aktuellen 4t von rund 1000€ pro Jahr Mehrkosten alleine für den Sprit ausgehen.
Weil es so ist. ganz einfach .
a. das ist §chei§ egal.
b. so viel Geld wie die ganze kleinen Deppen ihm hinterher werfen kann sich das jede Woche ändern.
c. das haben hier schon viel zu viele Lemminge gefragt. Schau ins Archiv. oder frag ihn einfach selber.
Dieser Motor ist der meistverbaute Leichtkraftradmotor und speziell dafür konstruiert. also bevor die den ersten Strich am Reißbrett gemacht haben stand fest, der Motor soll 15PS haben. Für nichts anderes wird der gebaut.
Der Effekt ist vom Material und vor allem von der Temperatur abhängig.
Hier findest du ne Tablelle für Stahl, welche Farbe du mit welcher Temp. bekommst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlassen#Anlassstufen_beim_Stahl
Mit ner verbogenen Gabel darfst du nicht fahren. Das ist absolut gefährlich.
Allerdings sind die aller meisten Gabeln die von Sturzanfängern für verbogen gehalten werden gar nicht verbogen, sondern nur in den Gabelbrücken verspannt. Das läßt sich mit wenigen Handgriffen wieder richten.
Das was alle Harleyfahrer tun: pollieren, pollieren, pollieren..........
Und schlechtes Wetter meiden.
Mal davon abgesehen, daß das völlig unsinnig ist und du als Anfänger so
ein Bike auch überhaupt nicht fahren kannst, verstößt es auch gegen die
EU Fahrerlaubnisrichtlinie ein Mopped für den A2 um mehr als 50% zu
drosseln.
Die ansonsten eher unsinige EU Regelung wird dich also hier davon abhalten Unfug zu machen.
Und was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun ?
2t kannste Streichen .Alltagstaugliche 2t Enduros gibt es seit über 30 Jahren keine mehr. (von einigen Leichtmotorrädern unter 125ccm abgesehen)
Deine Anforderungen sind überhaupt extrem eng gesteckt. Da gibt es eigentlich nur 1 Mopped. die DRZ400.
Alle anderen sind entweder schwerer oder schwächer.
Bei den älteren wie XT und co, haste einmal mehr Gewicht und es gibt so gut wie keine A2 Drosselsätze. Die Drosseln für die älteren Modelle sind alle nach A beschränkt für 24kw(34PS) .
Expressladen 2 bis 3 Stunden. Schonender Laden ca 10 Stunden.
Immer vorausgesetzt du hast ein Ladegerät das genau auf die Batterie passt.