Flo und Flex 2. Klasse?

4 Antworten

Schaut nach 8. Klasse Gleichungssysteme aus.
Also sagen wir mal der Preis einer Mützen ist m
Der Preis einer Socke ist s

Dann gilt:
2*m + 4*s = 32
2*m + 6*s = 40

Jetzt mit einem Verfahren deiner Wahl nach m oder s auflösen. Dann durch einsetzen noch die andere Variable bestimmen und schon hast du die Preise von m und s.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer, studierter Informatiker und Pädagoge, Autor

Vergiss es meine Rechnung ist falsch <.< und ich kanns nicht so schnell ändern, wie ich noch Zeit zum bearbeiten habe

32€ : 2 (Mützen) = Preis für eine Mütze

40€ - Preis für 2 Mützen = Preis für 6 Socken

Preis für 6 Socken : 6 (Socken) = Preis für 1 Socke


mal1efrage  04.07.2024, 12:23

Stimmt nicht. Die Mützen kosten keine 32€

Noidea333  04.07.2024, 12:22

Schön erklärt.

Noidea333  04.07.2024, 12:25
@Xanatos492

😂 Ja, hatte mich erst verguckt. Weil bei solchen Fragen meistens es Leute gibt, die alles vorkauen.

Setze für Mütze "x" ein und für Socken "y".

Dann kannst du erst das eine ausrechnen, weil es indirekt mit vorgegeben ist und danach das andere. Versuche es erstmal selbst.

M=1Mütze, S=1Paar Socken

I) 2M+4S=32€ => I') 2M=32€-4S

II) 2M+6S=40€

I') in II einsetzen:

32€-4S+6S=40€

2S=8€

S=4€

S in I') einsetzen:

2M=32€-4×4

2M=16€

M=8€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler in der 12.Klasse des bayrischen Gymnasiums.