Firefox Tableiste und Adressleiste sind beide viel zu dick?
Das ist doch ein furchtbares Design und Verschwendsung von Auflösung.
Was ist deine Frage?
Wie kriege ich die Leisten so schmal wie bei Brave? Oder einfach gefragt: Wie kann ich diese Pixelverschwendung rückgängig machen?
2 Antworten
Firefox Tableiste und Adressleiste sind beide viel zu dick?
Nein, hier nicht. Abgesehen davon, dass "dick" sowieso das falsche Adjektiv ist.
Ich kenne Brave nicht, habe auch keine Ahnung, was Du mit "rückgängig" meinst. Bei mir hat sich an den Dimensionen von Adress- und Tableiste schon lange nichts getan. Zumindest Chromium 88.0 und Firefox 89.0 haben exakt dieselben Dimensionen.
Anpassungen sind in der userChrome.css möglich:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* only needed once */
/* Tableiste */
:root {
--tab-toolbar-navbar-overlap: 0px !important; /* fix for full screen mode */
--tab-min-height: 25px !important;
}
:root #tabbrowser-tabs {
--tab-min-height: 25px !important;
}
#TabsToolbar {height: var(--tab-min-height) !important;}
/* URL-Leiste */
.tabbrowser-tab[selected="true"] {
background:lightblue!important;
}
#urlbar,#searchbar {
height:10px;
}
.textbox-input-box.urlbar-input-box,
.searchbar-textbox{
font-size:8px!important;
}
Bei mir hat allerdings der Code für die Adressleiste nicht funktioniert. Zumindest hast Du aber eine Richtung, in der Du suchen musst.
Die Datei userChrome.css muss im Profilordner im Verzeichnis chrome liegen. Sofern das Verzeichnis chrome nicht vorhanden sind, legst Du sie an, ebenso wie die Datei userChrome.css.
Vielen Dank. Ich hatte schon so was ähnliches im Internet gefunden das aber für Firefox 89 nicht mehr richtig funktionierte. Natürlich wäre es shön wenn es das noch für die Adressleiste gäbe, aber Originalhöhe der Tableiste ist schon extrem. Man müsste die sinnlosen Pixel oben noch wegbringen, dann wäre es perfekt.
Das Schöne an Firefox ist dass man von Haus aus einiges Anpassen kann. Speziell unter Ansicht > Symbolleisten. Bei mir ist Firefox auch ohne Erweiterungen der minimalistischste aller installierten Browser (Firefox, Chrome, Internet Explorer, Edge, Opera GX).
Das Standardaussehen orientiert sich daran mit Maus und Touch gleichermaßen gut bedienbar zu sein. Kann man mögen, ich tu es auch nicht und hab den Fuchs seit 19 Jahren immer so klein wie möglich gehalten.
Nachtrag:
Vermutlich nicht die Darstellung auf Kompakt umgestellt?
Und auch wenn man sich wegen größeren Problemen aufregen kann: Brave ist in diesem Fall der größere Platzverschwender.
Die Scrollleiste ist Systemstandard-bedingt gleichgroß. Das Interface von Brave nimmt dann mit gar nicht erst vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten aber doch sagenhafte 5 Pixel mehr an Höhe in Anspruch als ein komptakt eingestellter Firefox.


Man kann es eben von Haus aus nicht anpassen. Lediglich von Groß in noch größer umstellen.... sehr sinnvoll. Und bis ich das in about:config gefunden habe wird Weihnachten.
Um Bilder einfügen zu können hab ich meinen ersten Beitrag nochmal bearbeitet. Von about:config war keine Rede. Die hab ich selbst nie angefasst, auch wenn ich die Zeit vermisse als Erweiterungen das Interface noch schmaler gestalten konnten.
Hallo,
die von Limearts vorgeschlagene Verbesserung erreichst du so:
Mit der Kontextmenütaste auf einen freien Platz in der Menüleiste klicken und "Symbolleiste anpassen" wählen- im neuen Fenster ganz unten auf das Dropdownmenü "Dichte" klicken und z.B. Kompakt" wählen.
gufrastella
Die Auswahlmöglichkeit "Kompakt" wurde in Version 89 entfernt. Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.
Ich habe das Script bissel angepasst: Jetzt ist es perfekt.