Findet man Eisvögel immer zur selben Zeit?
Schönen Nachtmittag zusammen.
ich bin seit Monaten auf der Suche nach einem Eisvogel zum fotografieren. Gestern und heute habe ich endlich einen gesehen. Heute zwar auch fotografiert aber es ist leider ein Blatt vor seinem Kopf.
jetzt stelle ich mir die Frage, ob sie sozusagen eine innere Uhr haben und immer das gleiche zur selben Uhrzeit ab fliegen. Gestern hatte ich ihn um 15:45 gesehen und heute um 11:28. wenn es so ist, wäre es echt praktisch, damit ich nicht immer 3+ Stunden warten muss und manchmal gar kein Erfolg habe.
wäre schön wenn das jemand weiß ^^
2 Antworten

Zu beiden Zeiten werden Sie einen Eisvogel regelmäßig eher nicht zu Gesicht bekommen.
Um ihr Ziel zu erreichen, sollten Sie sich mit der Lebensweise des Eisvogels vertraut machen.
Danach sollte es Ihnen leicht fallen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Versuchen Sie aber bitte stets unauffällig und unaufdringlich in der Nähe des Eisvogels zu sein.
Eisvögel lieben die Gegenwart des Menschen weiß Gott nicht.
Schießen Sie bitte erfolgreich ihre Fotos und hüten Sie das Geheimnis des Standortes dann besser ....
Mit besten Grüßen
gregor443

jetzt stelle ich mir die Frage, ob sie sozusagen eine innere Uhr haben und immer das gleiche zur selben Uhrzeit ab fliegen.
Vögel haben eine innere Uhr, aber es sind keine Roboter die ständig das selbe Schema ablaufen. Sonst würdest du Vögel ja ständig am selben Ort sehn. Tiere haben ein Revier und wenn du den Vogel irgendwo gesehn hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, ihn nochmal in der Nähe zu finden. Aber nicht unbedingt zur genau selben Uhrzeit.
Vogelfotografie ist halt ähnlich wie Fischen. Und wenn du einen Vogel entdeckt hast solltest du sofort auf den Auslöser drücken, mehrere Fotos machen und auch deinen Standort verändern. Wärst du ein bissl nach links gegangen, hätte er nämlich kein Blatt for dem Kopf.

Dankeschön.
ich konnte leider nicht nach links gehen da ich bei einem Hang war, ich habe ihn nicht mehr gesehen als ich nach links bin. Sollte ich das nächste mal vermutlich erwähnen😅

Ich lag zurzeit schon dass ich nicht so auffällig bin, ich musste durch ein Loch Blätter fotografieren, deswegen die Info dass ich ihn nicht mehr gesehen habe als ich weiter nach links gegangen bin. Aufstehen konnte ich dann genauso wenig leider🥲 zumal ich ihn nicht erschrecken wollte, ich weiß wie scheu diese Tiere sind
Vielen Dank ^^ ich habe mich so unauffällig wie möglich verhalten da ich weiß, dass diese Tiere keine Menschen mögen. Er hat mich wohl auch nicht gemerkt da er relativ nah war und bei meinen langsamen Bewegungen nicht weg geflogen ist :)
Standort bleibt auch geheim, da laufen zum Glück selten Menschen rum :)