Findet ihr es schlimm wenn?
jemand keinen Führerschein hat?
Ist es ein Muss(das Gefühl habe ich)?
Es gibt einen großen gesellschaftlichen Druck, dass man den Führerschein machen muss.Das bekommt man immer vermittelt
7 Antworten
Es kommt immer ganz darauf an wo man wohnt.
Würde ich in München wohnen, hätte ich weder Auto noch Führerschein.
da ich arbeiten einer kleinen Stadt wohne, meine lebensgefährtin sogar in einem anderen Land, ist es für mich schon wichtig ein Führerschein zu haben.
Zumal ich diesen auch beruflich benötige.außerdem bin ich im Besitz jeder führerscheinklasse, und auch mein Hobby beschränkt sich so ziemlich auf den Führerschein da ich gerne Motorrad fahre
Wer in einer Großstadt lebt, kann man locker sein Leben ohne bestreiten.. :) Aufm dorf ist das Auto zwangsläufig erforderlich.
Nein, find ich nicht schlimm! Heutzutage kommt man auch ohne überall hin, wo man hin will.
Also hier fahren 5 Busse am Tag (!)
2 Morgens zur einer Schule und Mittags/Nachmittags 3 Zurück.
Das reicht doch! Man muss sich seine Zeit nur entspr. einteilen.
Auf dem Dorf kann man auch Landwirtschaft betreiben,wenn man möchte.Dann muss man nicht so viel hin und her fahren.
Ähm ne, 5 Busse reichen nicht.
Der letzte morgens fährt gegen 8.15 Uhr und der erste nachmittags kommt gegen 13.50 Uhr, da sind über 5 Stunden.
Man kann ja eine Wohnung finden, die in der Nähe von Geschäften und Ärztepraxen ist.Schulen sollten auch nicht so weit sein.
Wenn ich zur Schule will gibt es keinen ordentlichen Weg mit dem ÖPNV, wenn ich kein Mottorad hätte oder nicht gefahren werden könnte müsste ich morgens um 5 Uhr los gehen oder am Vortag gegen 16.30 Uhr den letzten Bus nehmen.
Nein,man kann auch zu Fuß laufen oder das Fahrrad nutzen(gut für die Gesundheit).Außerdem gibt es in manchen Dörfern auch Ärzte, Geschäfte und Schulen
in manchen Dörfern aber nicht allen, bis zum nächsten Supermarkt fährst du hier mit dem Auto 10 Minuten. Das einzige was wir hier haben ist ein Schützenheim.
Das währen 3 Stunden Fußweg, jeden Morgen und jeden Mittag
Ja,Fahrrad nutzen vielleicht?! Oder Bus&Bahn
Ja dann sollte man vielleicht seltener einkaufen gehen.
Bus und Bahn ? Hier fahren 5 Busse am Tag, morgens gegen 7.40, 8.15 Uhr und nachmittags in die gegen Richtung gegen 13.50, 15.40 und 16.30 Uhr
Und in den Ferien und am Wochenende: null.
Oder sich einfach nicht so anstellen, Autos sind doch nichts schlimmes
Sollte man dann einfach auch seltener zu Schule gehen ? Zu Fuß währe es laut Google Maps nämlich 2Stunden 48 Minuten bei mir
Ne, es gibt exakt dies 5 Busse, die fahren zwar zu zwei Schulen, aber dies ist eine Grundschule und eine Sekundarschule, da bin ich nur nicht drauf.
Ein Leben ohne Mottorad/Auto ist hier also eigentlich unmöglich.
Also wenn ich mit nem Bus zur Schule will müsste ich wie gesagt am Vortag den Bus nehmen oder einfach 3 Stunden laufen
Ich musste jahrelang um 4°° aufsteh´n, damit ich um 7:30 in der Schule war! Und siehe, ich lebe immer noch!
Und dank des Mottorads fahre ich um 7.30 Uhr los und alles ist gut
Was redest Du dann die ganze Zeit von stundenlangem Laufen!?
Von mir zuhause bis zu meiner Schule währen es 3 Stunden Fußweg. Wenn ich nicht mit nem Mottorad fahren würde oder mit nem Auto gefahren werden könnte.
Weil von euch gabs ja den Vorschlag ich könnte zur Schule laufen
Von Dir zuhause bis in die Stadt fährt ´n Bus. Musst also nur vom Bahnhof zur Schule laufen.
Die zwei Busse morgens fahren komplett in die Gegenrichtung
Wie machen das dann die ganzen anderen Schüler?Die finden auch eine Lösung!
Jup, lassen sich fahren, fahren auch mit nem Mottorad/Motorroller oder gehen auf die Schule wo der Bus hinfährt, was jedoch aufgrund der Möglichen Abschlüsse bei mir nicht in Frage kommen würde.
Na siehst, kommt man also auf die eigentliche Frage zurück: Es geht auch ohne Führerschein!
Natürlich währe überleben möglich, aber Ziele Effizient erreichen ist ohne Mottorad/Auto nicht möglich
Klar Führerschein muss man halt machen im laufe des Lebens, das ist wichtiger Bestandteil deines Lebens und auch ein Stück Freiheit
Wenn du den Führerschein hast dann hast du aufjedenfall deutlich mehr Freiheit, wenn was ist Notfall hin her, Urlaub usw... Zack ab ins Auto und los fahren, du bist nicht mehr abhängig von irgendwelche Fahrpläne von Bus oder Bahn und bist auch nicht auf andere angewiesen mit hin und her fahren sowie abholen usw...
ich weiß Führerschein spielt eine große finanzielle Rolle aber man muss halt durch... ich hab vor 2 Jahren bei Rewe 9 Monate lang Kisten wie ein Affe rum getragen um Geld zu sparen und den Führerschein zu machen...
wenn ich dir ein Tipp geben darf, mach dein Führerschein, dann hast du’s weg... ich mein denk an deine Kinder später, abholen von Kita oder Kindergarten nach der Arbeit usw es sind soviel Faktoren die Man nennen kann...
Schlimm nicht, aber einschränkend. Man hat mit dem Führerschein, deutlich mehr Freiheit.
In meiner Familie haben auch einige keinen Führerschein. Sie sind immer darauf angewiesen, dass wir sie abholen oder nach Hause bringen. Wollen wir los, müssen sie auch mit. Ist halt blöd, wenn man eigentlich länger irgendwo bleiben wollte.
Ich wohne ländlich im Wald. Der nächste Bahnhof ist 20 Min. Autofahrt entfernt. Bushaltestelle ist ebenfalls erst im nächsten Dorf. Mein Arbeitsweg beträgt 79 Kilometer. Ohne Auto wäre ich da echt aufgeschmissen.
Dann komm mal hier aufs Dorf und wir reden nochmal über deine Aussage