Findet ihr die Fächerkombination „Germanistik und Theologie“ sinnvoll?
8 Stimmen
2 Antworten
Ja
klar, man kann beispielsweise die werke Luthers im alten deutsch und auch neuere theologische werke in heutiger deutscher sprache in germanistik studieren, genau dafür wäre der platz speziell in der germanistik, die abgesehen von der sprache auch die übrige germanische kultur in betracht zieht.
Es kommt natürlich auch darauf an, was man später beruflich machen möchte. Auf jeden Fall muss man in diesen akademischen Disziplinen viel lesen, Texte verstehen usw.