Findet ihr DE langweilig im Vergleich zu Kanada, USA und Australien?
Da gibt es ganz andere Atmosphäre.
Meer und so Dresden ist NICHTS im vergleich zu Miami
11 Antworten
Du bist wohl noch nicht aus Deinem Dresden rausgekommen - obwohl das eine wunderschöne Stadt ist. Es gibt auch bei uns tolle (Klein)Städte, die es Wert sind, wo was los ist, die eine angenehme Atmosphäre haben.
Was man aber auch nicht unterschätzen darf, ist das Klima. Windsor in Australien (Dein Video) liegt auf einem Breitengrad wie die Tunesische Insel Djerba, Jerusalem oder die Blumeninsel Madeira. Miami liegt noch weiter südlich. Da sind wir auf unserer Seite des Globus schon in der Sahara, auf Höhe Luxor in Ägypten.
Wo es wärmer ist, lässt es sich bislang leichter leben. Aber wir werden es noch erleben, dass wir froh sind, weiter nördlich zu leben. Im Südhalbkugelsommer gab es neulich in Brasilien erste Temperaturen weit über 40° (gefühlt 58°) und das ist ja erst der Anfang.
Nein, ganz und gar nicht. Du kennst offenbar nicht die unterschiedlichsten Landschaften, die es hier gibt. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es dir weniger um die Landschaft als um das Drumherum geht.
Deutschland, ein kleines aber schoenes Land, ist nicht "langweilig".
Aber Deutschland mit den von Dir genannten Laendern vergleichen zu wollen, ist nicht nur langweilig, sondern auch nicht gerade klug.
Das ist eine sehr subjektive Frage, aber ich kann nachvollziehen, warum jemand diese Meinung haben könnte.
Vielleicht magst du die Atmosphäre in diesen anderen Ländern besser, weil das Klima dort wärmer ist und die Natur anders ist.
Meer und Strand sind zum Beispiel einige der Hauptattraktionen von Miami, während die Atmosphäre in Dresden eher durch die Kultur und die historischen Bauten geprägt ist.
Es gibt keine richtige oder falsche Meinung, sondern nur unterschiedliche Vorlieben.
Um die Athmosphaere der zur Debatte stehenden Laender "lieber" zu moegen, muss man diese erst einmal kennen.
Das ist bei der FS offensichtlich nicht der Fall.
Und, was auch immer sie unter mehr oder weniger "langweìlig" verstehen mag: auch in diesen Laendern wird nur mit Wasser gekocht und der Alltag ist der gleiche, wie in Deutschland: man muss auch dort arbeiten, um ein Dach ueber dem Kopf, Nahrung, Bekleidung und was sonst noch so alles zum Leben gehoert, zu haben.
Nein, finde ich überhaupt nicht.
Aber besonders lustig ist für mich, dass keins dieser Länder dich jemals reinlassen wird.
Und von uns wirst du auch grad rausgeschmissen. 😁
Es sind eher Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung
Ich geben natürlich von Menschen aus, die auch in dem Land arbeiten, in dem sie leben. Das ist, zumindest für mich, der normale Zustand.
Zum Glück ist das noch der normale Zustand. Für fast 4 Millionen Bürgergeldempfänger trifft das aber nicht zu. Wobei natürlich nicht alle arbeitsunwillig sind, um das klar zu stellen.
Der FS trägt sich nicht mit dem Gedanken, jemals einer regulären Arbeit nachzugehen. Das hat er hier oft genug verkündet.
Nope bleibe ich hier langfristig. .
Das liegt aber nicht in deinem Ermessen. Es ist unsere Entscheidung, nicht deine.
Das ist mir egal, ohne arbeiten zu wollen wird das mit USA, CN und AUS eh nix.
Nope bleibe ich hier langfristig. .