Findet ihr das Judentum interessant?
11 Antworten
Ja, sehr. Wenn ich nicht Christ wäre, würde ich Jude sein wollen. Einfach faszinierend.
Nein leider nicht.
Das richtig krasse Judentum wie in Israel mag ich nicht.
Die Kleidung der Männer und die locken vorne. Schläfenlocken.
Ich find das sieht blöd aus.
Außerdem sollen die total stur und exkludierend sein. Also nicht sehr einladend außer öffentlich vor anderen.
Die Frauen haben zwar schöne Kopfbedeckungen und sehen ganz gut aus. Aber es ist alles so urig und spukig.
So urzeitlich fremd. Also würde man in einer Zeremonie in einer Gruft mit Vampiren satanische Verse aussprechen.
Ich sag nicht das es so ist. Aber so wirkt es.
Es ist sehr rituell.
Also persönlich mag ich das nicht so. Auch die Worte. Sch chrrrrrr drrrdl ouch'im krrrr
Aber jeder wie er will.
Denke das moderne Juden da cooler sind. Wie Christen an Weihnachten mit Baum nur mit siebenständer.
Diese Locken sehen wirklich befremdlich aus, ich bin zwar lesbisch aber so ein Mann wäre mir nicht ins Haus gekommen 😸💆♀️🙋♀️
Zb dieses schächten. Das gefällt mir auch nicht oder Babies beschneiden. Viel zu grausam.
Die haben blöderweise ihren Tempel nicht mehr dafür seit fast 2000 Jahren.
Ja also wie gesagt. Viel zu schwurbelig und geheim und eigenartig. Gibt sicher nette Juden. So wie die deutschen damals hier. Aber die in Israel sind wohl ziemlich eingebildet hab ich gehört
Da habe ich einige unschöne Videos gesehen, da werden Nonnen bespuckt, sowas geht gar nicht.
Ja kenn ichm das ist aber eher die politische Einstellung. Gute Juden machen sowas nicht. Das sind die Assi Juden.
Ja, eine interessante Religion, aber auch merkwürdig.
Sie haben viele strenge Regeln, aber suchen nach Umwegen, um die zu umgehen.
Zb sollen ihre Frauen die Haare bedecken, doch anstatt das zu tun, tragen sie Perücken. Für mich ist das ein Widerspruch, denn die Haare werden ja nicht wirklich bedeckt, sondern nur ersetzt. Außerdem habe ich gelesen, dass sie einen Tag haben, an dem sie nicht kochen dürfen. Doch anstatt sich daranzuhalten, kochen sie mit kaltem Wasser, weil es dadurch angeblich nicht als Kochen gilt. Diese Logik verstehe ich nicht.
Geht so, meine persönlichen Erfahrungen waren ziemlich enttäuschend. Auf meine Anfragen bezüglich Konversion wurde ich komplett im Regen stehen gelassen.
Es tut jedoch im Herzen weh, dass die Nazis das deutsche Judentum quasi ausgerottet hat, ich mag ja alle Menschen, aber wenn die halbe Gemeinde einen starken Akzent hat, jedes Blatt auf deutsch und russisch verteilt wird, fühle ich mich auch nicht wohl, wäre das anders hätte ich es bestimmt weiter verfolgt.
Vor kurzem hat mich ein Jude hier bedroht weil ich lesbisch bin und meinte im Buch Levitikus steht xyz, worauf ich nur konterte da geht's auch um Sklaverei.
Das manche Menschen, auch Juden ihre Homophobie hinter dem Glauben verstecken finde ich maximal ernüchternd, die Religion an sich ist ja nicht so aufregend. War wohl nicht immer ein Monotheismus und Götter die später als Götzen identifiziert wurden, wurden verehrt. Z.B. Elohim oder El Elyon, zwei Namen die Ela Nazareth gerne für ihren geliebten Herrn, der sie nie alleine lässt, benutzt.
LGuGS 🐘 🙆♀️ 🥰
Ja ich habe einige Zeit regelmäßig Vorträge von den chassidischen Rabbinern David Kraus und Shlomo Raskin (von Thora aus Frankfurt) verfolgt.
2 sehr herzliche und kluge Köpfe.
Rabbi Shlomo hat sogar mal ein Video für mich gemacht über eine Gedenktafel eines bekannten Talmud Gelehrten in meiner Stadt.
Siehe:
https://youtu.be/wPfAB3KCP0Q?si=Sue3ttZDj1wmxuLb
Eine sehr interessante und tiefgründige Religion, auf jedenfall.
LG
schlachten die Juden immer noch Tiere für ihren Gott?