Findet ihr auch, dass man gerade dann, wenn man keine Lust hat, erst recht durchziehen sollte?
In letzter Zeit beschäftige ich mich viel mit Disziplin besonders durch David Goggins.
Er sagt:
„Wenn du keine Lust hast dann mach es erst recht.“
Weil ich glaube: Genau DA fängt Stärke an.
Nicht wenn alles leicht ist sondern wenn es schwer wird.
Glaubt ihr auch, dass man gerade DANN durchziehen sollte, wenn man keine Lust hat?
Oder denkt ihr, man sollte auch mal nachgeben, wenn der Körper nicht mitmacht?
4 Antworten
Ja, ich finde auch, dass genau dann Durchziehen wichtig ist – da wächst du mental am meisten. Klar, wenn dein Körper wirklich schlapp macht oder du krank bist, ist Pause besser. Aber oft ist es nur der Kopf, der keinen Bock hat – und da lohnt es sich, durchzuziehen.
Du hast vollkommen recht: Disziplin ist sehr wichtig, vor allem wenn man keinen Bock hat. David Goggins' Ding, einfach weiterzumachen, wenn man keinen Bock hat, macht einen mental hart und bringt dich weiter.
Aber:
Man muss halt unterscheiden, ob man einfach nur keinen Bock hat oder ob der Körper echt fertig ist oder Schmerzen hat. Klar, den inneren Schweinehund zu überwinden, ist gut für dich und dein Selbstbewusstsein. Aber wenn du die Warnsignale deines Körpers ignorierst, kriegst du vielleicht Überlastung oder Verletzungen. Also: Sei diszipliniert, aber hör auch auf deinen Körper, damit du langfristig fit bleibst.
Lg:)
Ja bin da absolut bei dir. Ich gehe nicht nur von sportlicher Aktivität aus. Wenn du in dem Moment keine Lust hast zu lernen, dann lerne. Oder u.a auch putzen oder aufräumen
Ja. Genau das ist ja Disziplin. Motivation verschwindet, Disziplin ist wenn man es trotzdem macht
Wenn der Körper allerdings klare Signale sendet, sollte man schon drauf hören.
Wenn man einfach nur mal ein Ziepen im Finger hat, darf man das denke ich mal überhören. Da muss man unterscheiden
„Wenn du keine Lust hast dann mach es erst recht.“ Weil ich glaube: Genau DA fängt Stärke an.
Wenn es um Lasagne, Tanzen, Kuchen, Küssen oder Sex geht: nein!
Es mag zwar von einer gewissen Stärke zeugen, wenn man da gegen seine Lust handelt, aber Stärke ist ja nicht unbedingt das Lebensziel!
Partnerschaften (persönliche und berufliche) profitieren sehr davon, dem anderen das Leben leichter zu machen. Damit macht man es sich selbst nicht schwer, denn wenn es läuft, führt das zu Gegenseitigkeit.
Wenn der Körper nicht mitmacht, ist es sowieso keine Option!