Finanzwirt viele Abbrecher?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

So ist es überalll 57%
Anwärter zu bequem / lustlos 29%
Stoff zu schwer 14%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
So ist es überalll

Das ist überall so.

Manche gehen zwischendurch aus verschiedenen Gründen (zu anspruchsvoll, Erwartungen waren anders - unpassender Beruf etc.).

Dann gibt es auch wieder viele, die nicht durch die Prüfung kommen.

Aus meinem Jahrgang (Das duale Studium) bspw. sind zuletzt 26% der zur Laufbahnprüfung angetretenen Personen durchgefallen (müssen jetzt im Januar in die Wiederholungsklausur). Aber ich muss auch sagen, dass wir seit langem wieder so ein Jahrgang mit einer so hohen Durchfallquote sind (In den Vorjahren hat sich das meist bei irgendwas zwischen 10-20% bewegt).

Und dann gibt es auch wieder so ein paar (Bei uns 4 Leute), wo die Behörde sagt "Du kannst das hier zu Ende machen, wirst aber nicht übernommen". Liegt aber meist auch daran, dass sie entweder schlechte Beurteilungen erhalten haben oder schlechte Noten (auch mal gerne ein Mix aus beidem).


Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 13:19

echt? die sagen denen wirklich: mach die ausbildung fertig, aber dann kannste woanders arbeiten?

0
Giota210  17.11.2023, 13:27
@Parjana1

Naja... So in etwa schon. Wenn man die Prüfungen am Ende schafft, hat man ja immernoch die abgeschlossene Ausbildung (ob man übernommen wird oder nicht ist da was anderes).

Das sind aber, wie schon gesagt, meist diejenigen, die entweder dauernd schlechte Beurteilungen haben oder die Noten nicht gut aussehen (oder beides gleichzeitig).

Sonst machen die das nicht.

0
Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 13:30
@Giota210

also ich weiß aus dem mD, dass im Grunde genommen nur die schriftlichen Abschlussklausuren zählen. Das andere fließt zwar auch ein wenig mit ein, aber nur geringwertig. 10 % im FTA !.

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es ohne Konsequenzen ist, wenn du bis dahin alles versemmelst. Dann wird man im Abschlusslehrgang wohl kaum die große Kehrtwende machen oder?

0
Giota210  17.11.2023, 13:36
@Parjana1

Ja, bei uns fließt die Praxisnote auch nur mit ca. 12% in die Gesamtbeurteilung ein (kann sein, dass auch das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist).

Und ja, auch bei uns zählen die Laufbahnprüfungen am Ende am meisten mit rein.

Aber bedenke: Nach der Ausbildung arbeitest du ja im FA - Das ist die Praxis. Deswegen wird es auch nicht gerne gesehen, wenn alle oder viele Beurteilungen (von den Dienststellen meine ich) schlecht ausfallen.

wenn du bis dahin alles versemmelst

Was genau meinst du?

1
Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 13:37
@Giota210

ich komme bald in die Praxisphase. Wie oft wird man denn da bewertet? Arbeite da jetzt ein halbes Jahr. Was meine ich mit versemmeln? Ich meine damit die Klausuren im 1. Lehrgang und im Zwischenlehrgang.

0
Giota210  17.11.2023, 13:39
@Parjana1

Von jeder Dienststelle, wo du bist, bekommst du eine Beurteilung (grundsätzlich).

Bei mir war das so: Wenn du mind. 3 Wochen irgendwo warst, gabs eine Langbeurteilung. Bei weniger als 3 Wochen konnten die Dienststellen drauf verzichten (wenn die nicht verzichtet haben, dann gabs halt eine Kurzbeurteilung ).

Aber auch hier weiß ich nicht, ob es in anderen Bundesländern anders läuft.

1
Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 13:40
@Giota210

Und was bewerten die da? Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, ob du viel Hilfestellung benötigst?

0
Giota210  17.11.2023, 13:45
@Parjana1

Ja, zum Beispiel.

viel Hilfestellung

Das wäre z.B. Selbstständigkeit

Aber auch Verwertbarkeit deiner Arbeitsergebnisse, Umgang mit Hilfsmittel/Programm etc., Bearbeitungsgeschwindigkeit,...

Und auf die Punkte, die anTTraXX oben schon genannt hat (Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Misstrauen, Umgang mit Kollegen etc) natürlich auch.

1
Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 15:26
@Giota210

Das bedeutet, wenn man andauernd schlechte Praxisnoten hat, sagen die am Ende vielleicht: Sie haben zwar insgesamt die Ausbildung bestanden, aber aufgrund ihrer schlechten Praxisleistung werden wir Sie nicht als Beamte auf Probe übernehmen. Alles Gute, bla bla...

0
So ist es überalll

25-30% sind es bei uns damals auch gewesen, das ist schon realistisch.

Es ist wie immer eine Mischung aus allem.

Der Stoff zu schwer, der Beruf nicht das was man erwartet hat, zu trocken weil eben nur Gesetze oder einfach die komplette Uneignung als Finanzbeamter bzw generell die charakterliche Nichteignung als Beamter.


Parjana1 
Fragesteller
 16.11.2023, 18:57

Was ist eine charakterliche Nichteignung? Das übliche. Zu spät kommen, oft krank, exotisches Aussehen, schlechte Umgangsformen?

0
anTTraXX  16.11.2023, 19:05
@Parjana1

Exotisches Aussehen interessiert heute keinen mehr.

Krankheit hat auch nichts mit Charakterlichrr Nichteignung zu tun.

Fehlende Zuverlässigkeit, Unpünktlichkeit, unentschuldigtes Fehlen, nachlässige, schlampige Arbeitsweise.

Bestimmte Charaktereigenschaften wie krankhaftes Misstrauen, Überempfindlichkeit, Jähzorn oder innere Haltlosigkeit können genauso kritisch sein, wie fehlende Kritikfähigkeit oder Teamfähigkeit.

4
Parjana1 
Fragesteller
 16.11.2023, 19:14
@anTTraXX

Beim Finanzamt ist man allerdings froh über jeden, der die Ausbildung oder das Studium schafft. Es gibt viele Hilfestellungen.

0
Parjana1 
Fragesteller
 16.11.2023, 19:18
@anTTraXX

sagt man denen auch offen: du kannst die ausbildung beenden, aber wir wollen dich dann nicht?

0
anTTraXX  16.11.2023, 19:25
@Parjana1

Es gibt Anwärter die bekommen ziemlich klar gesagt das man für sie keine Zukunft sieht innerhalb der eigenen Behörde.

Es gibt Anwärter die trifft die Auskunft am Ende das man sie nicht übernehmen werde wie ein Schlag ins Gesicht.

Wenn ein Anwärter sehr deutlich macht das er für den Job einfach nicht geeignet ist und auch den Wissensstand nicht hat, denn führt man Gespräche und versucht ihn davon zu überzeugen das dieser Anwärter von alleine geht. Gerade der mD muss in aller Regel sowieso nie was zurück zahlen, wobei man da wohl ran will.

3
Parjana1 
Fragesteller
 16.11.2023, 19:30
@anTTraXX

Noch in der Ausbildung oder erst am Ende? Ich hab so den Eindruck, dass versucht wird, jeden irgendwie durch die Ausbildung zu bringen.

0
anTTraXX  16.11.2023, 19:32
@Parjana1

Das mag bei dir so sein, spricht aber nicht für dein Amt.

1
Parjana1 
Fragesteller
 16.11.2023, 19:38
@anTTraXX

Das erzählen uns die Lehrer an der Finanzschule.

0

Die Lehrinhalte sind womöglich zu dröge für die Jugendlichen, die durch die allgemeinbildende Schulen nicht genügend abgehärtet werden konnten, um sie auf diesen nochmal deutlich langweiligeren Unterrichtsstoff vorzubereiten.


Parjana1 
Fragesteller
 17.11.2023, 05:45

Wir haben auch 2x Leute in der Klasse, wo man sich fragt, was die eigentlich hier wollen. Die Antworten auf Fragen nur mit weiß ich nicht, machen nie Hausaufgaben und versemmeln Klausuren.

Die Lehrer sagen selbst bereits, dass sie diese später mal nicht auf dem Amt sehen möchten.

2