Ficus Benjamin?
Wie kann ich diesen hier retten?
4 Antworten
Der sieht nicht gut aus - irgendwas stimmt da nicht. Ich würde:
- den Ficus mal komplett aus dem Topf nehmen. Erde entfernen und dabei gut aufpassen: In dieser Art von Töpfen steht oft unten eine Menge Restwasser. Oben ist es trocken, man gießt und macht es noch schlimmer.
- sollte das so sein: die alte Erde entfernen und die Wurzeln kontrollieren. Auch mal riechen. Wenn die am Faulen sind (das kommt, wenn sie im Wasser gestanden haben), müssen die faulen Stellen rausgeschnitten werden.
- beim Zusammenbauen mit frischer Erde drauf achten, dass unterhalb des Innentopfes ein bisschen Raum bleibt, so dass überschüssiges Gießwasser abtropfen kann. Immer am Tag nach dem Gießen dieses Wasser wieder abkippen
Tja - und dann man hoffen, dass er sich wieder erholt.
Mal PS: die Ficusse müssen auch immer wieder mal geschnitten werden. Aus dem Abfall kleine Stückchen suchen, die unten ein bisschen Holz und dazu 2-3 Blätter haben. Diese mit dem Holzstück nach unten in einem alten Joghurtbecher in Wasser stellen - gut Licht ranlassen. Innerhalb von ca. 2 Wochen können sich dort Wurzeln bilden - wenn die kräftig sind, in Erde setzen. Dann hast du dir daraus einen Backup-Ficus gezogen.
Du musst mit ihm reden. Ein Kumpel von mir hat auch einen Ficus. Er nennt ihn Fickus Maximus und redet mit ihm. Natürlich ist er verrückt. Aber der Pflanze gefällt es.
Umtopfen (größerer Topf mit mehr frischer Erde), ausreichend gießen, düngen, viel Licht. Der Ficus ist sehr leicht zu pflegen.
LG
Ich würde ihn entsorgen ... sieht nicht mehr gut aus
Liebe Grüße von einem Wunderschönen Straßencafe aus Port au Prince