Feuerzeug in Kälte?
Jedes mal an Silvester habe ich mehrere Feuerzeuge gebraucht, da sie immer kalt geworden sind und dann nicht mehr gegangen sind. Jetzt ist meine Frage, ob es irgendein Feuerzeug gibt, welches auch bei Kälte (wenn es mal kurz oder länger im Schnee liegt) funktioniert. Es sollte nicht teuer sein und nach Möglichkeit auch in Jackentaschen passen.
3 Antworten
Deine Aussage kann nur in den Bergen gelten. Colibri (londoner Luxus-Feuerzeugfirma) sagt, dass deren Feuerzeuge bis 1520m Höhe funktionieren, das heißt, dass die anderen Feuerzeuge in noch niedrigeren Höhe nicht mehr funktionieren.
Also mit Kälte hat das nichts zu tun.
Gut, dann kauf dir ein Colibri Pacific für 60,- und das wird laufen.
Sag mir dann bitte Bescheid.
Das ist mir etwas zu teuer, da ich das Feuerzeug eigendlich nur für Silvester brauche. Ich hätte an eine Preisspanne bis 30€ gedacht.
Sturmfeuerzeug. Kostet auch nur ein paar Euro.
wieso bin ich bin ich bei dem einen unabhängig vom Wind und bei meinem nicht?
Hab ich auch dran gedacht. So eins? https://goo.gl/images/oU3pUF
Hallo,
viel wichtiger als das eigentliche Feuerzeug, ist das Gas, welches verwendet wird.
Billiges Gas wird bereits bei einigen Minusgraden schon versagen.
Ich selbst verwende Sturmfeuerzeuge vom Tedy. Die sind echt gut m.M.n.:
Dazu noch gutes Butangas und Du kannst ordentlich zu Silvester zünden:
Mit dieser Kombi hatte ich noch nie Probleme.
Eine andere Alternative für Dich wären vielleicht noch Lichtbogenfeuerzeuge. Die erzeugen im Gegensatz zu normalen Sturmfeuerzeugen einen Plasmabogen und sind absolut resistent gegen Sturm und Kälte. Aufgeladen werden diese über einen Mini-USB-Anschluss wie man sie von Smartphones kennt. Aber hier sollte beim Zünden von Batterien Vorsicht geboten sein. Nicht alle, aber einige Batterien, haben in ihrer Zündschnur einen Draht zur Stabilisierung verarbeitet. Dieser leitet sehr gut und es kommt sofort zur Zündung. Bei Raketen, Böllern und den meisten Batterien ist dies aber nicht der Fall.
Bei Rückfragen einfach nochmal melden ;-)
Vielen Dank erstmal. Ich würde zu einem Lichtbogenfeuerzeug tendieren. Weißt du, ob die Raketen und Böller (keine Batterien) von Aldi mit dem Draht bestückt sind?
Tatsächlich wohne ich im südlichsten Bayern kurz vor Österreich. Es geht mir aber nicht um die Höhe, sondern eher um die Kälte.