Festplatte/n fürs Programmieren und Office(also Arbeiten)?
Ich meine nicht unbedingt Gaming.
23 Stimmen
16 Antworten
250gb reicht fürs System und die wichtigsten Programme. und da HDDs nun auch nicht mehr die Welt kosten würde ich die 1TB nehmen. Mehr als genug Platz für dein Programmierzeug. Könntest diese auch in 2 Partitionen aufteilen und eine für regelmäßige Sicherung von der SSD nutzen.
Das kommt darauf an, was "sonstiges" einschließt. Für System und einen großen Haufen Programmierwerkzeuge reichen 250 GB auf jeden Fall total locker.
Auch für Programmieren und Office reichen 250 GB locker, außer man bearbeitet wirklich riesige oder sehr, sehr, sehr viele Dokumente.
Jede Option ist gleich gut dafür geeignet.
Im Normalfall schiebt man seine Projekte ohnehin in ein Repository, das nicht lokal gehostet ist.
Und bis man mal alleine 10 GB an Office-Dokumenten erreicht hat, muss man lange tippen.
Ob nun SSD oder HDD ist da auch egal, wenn die Maschine erstmal läuft. Die eigentliche Arbeit geht dadurch auch nicht schneller oder weniger schnell.
Kommt halt drauf an wie viel Speicher du wirklich brauchst.
Only SSD ist schon geil!
Aber wenn du die Wahl zwischen only 250GB SSD oder 1TB SSD lässt, dann ist mehr = mehr.
Mein Arbeitslaptop belegt ein paar Gigabyte Speicher. Ich denke um die 6 GB. Eine 250 GB SSD sollte ausreichen.
Sry, habe die Frage eben bearbeitet.