Fehlprägung 2uero silber?
Hallo zusammen .ich habe bei einer Haushaltsauflösung dieses 2 Euro Stück gefunden ....es sieht komplett silber aus is gleich breit und dick wie andere 2 Euro Stücke
Also das 2euro STK ist magnetisch und hat den gleichen rand wie andere 2 Euro Stücke .ist geriffelt und Sterne sind drauf und 2euro steht mehrmals drauf.meine Kamera packt es nicht ein ordentliches Bild zu machen
1/2
2/2
3 Antworten
Moin,
Da es sich bei dieser Münze nicht um eine Fehlprägung, sondern um eine nachträgliche Manipulation oder gar Fälschung handelt, hat sie auch keinen Sammlerwert.
Zur Begründung:
Für eine Fehlprägung müsste es einen silberfarbene Rondenkern mit exakt der gleichen Größe geben, wie der originale goldfarbene Rondenkern. Und genau so einen gibt es nicht, der versehentlich in die Prägestätte hätte gelangen können.
Solche Münzen lassen sich aber mit ein paar wenigen chemischen Kenntnissen ohne Probleme versilbern. Entweder mit einem silberfarbenen Emailüberzug oder sogar mit echtem Silber. Selbst bei echtem Silber wird die Münze nicht wertvoller, da die überzogene Schicht nur hauchdünn im Mikrometerbereich liegt und der Materialwert verschwindend klein ist.
Da es auch Münzfälschungen gibt, kann ich für diese Münze auch dieses nicht ausschließen. Um das herauszubekommen ist immer ein Magnettetst und ein Bild vom Rand hilfreich. Wenn die Münze auf einen Magneten anders reagiert als das Original, ist es ziemlich sicher eine Fälschung. Gleiches gilt für die Fehlende Randbeschriftung.
Ob manipuliert oder gefälscht.... Die Münze ist für den Zahlungsverkehr nicht nehr zugelassen und rechtlich betrachtet sogar wertlos. Da sie aber hübsch anzuschauen ist und mal was anderes darstellt, würde ich sie behalten.
Edit:
Nachdem die Münze die gleichen Eigenschaften aufweist, wie die Originalmünze, ist sie versilbert worden.
Edit:
Um nachzuweisen, dass es kein Problem ist, so eine Münze zu versilbern, habe ich mir den Spaß mal gegönnt.
Voilà:

Ich denke nicht das die versilbert ist weil die makellos ist kein Kratzer nix
Ein Indiz mehr, dass sie versilbert ist. Der Überzug deckt ja die Kratzer ab, wenn sie nicht zu tief sind.
und keine Chemie Rand oder so
Versilbern ist ein chemisch-physikalisches Verfahren. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, siehst Du außer der Silberschicht keine anderen chemischen Stoffe mehr.
und sie hat alle Eigenschaften wie eine normale 2euro Münze
Ja logisch. Die Münze verändert sich ja nicht und damit auch nicht ihre Eigenschaften. Sie hat ja nur eine hauchdünne Schicht erhalten.
.wenn sie versilbert ist kann man ja die Schicht abkratzen aber da geht nix ab
Keime Chance!!! Wenn der Untergrund sauber vorbereitet und die Münze galvanisch versilbert wurde, bekommst Du das nicht mit einem Fingernagel abgekratzt. Den Lack von einem auto bekommst Du ja auch nicht einfach so abgekratzt. Da musst Du schon mit härteren Mitteln ran oder abschleifen.
Je professioneller, desto haltbarer
Ein ganz klares N E I N.
Wie du schon schreibst, ist es magnetisch. Echtes Silber ist nicht magnetisch.
Vermutlich hat sich irgend so ein Napfkuchen den Spaß gemacht, die Münze zu versilbern, und somit WERTLOS gemacht.
Denn wer Kursmünzen mutwillig verändert, hat das deren ENTWERTUNG zur folge.
Das Mittelteil ist magnetisch aber man sieht keine Spuren von Chemie oder so es sieht rein aus .komplett
Das Mittelteil kann nicht magnetisch sein, da es aus einer Messinglegierung ( Nordisches Gold) besteht.
Der Außenring ist leicht magnetisch, da es aus einer Nickellegierung besteht.
Da muss ich Dir leider widersprechen. Gerade der Mittelteil ist magnetisch, weil der aus 3 geplatteten Schichten besteht. Hier sind nur die beiden äußeren sichtbaren Platten aus Messing. Der Kern dazwischen ist aus reinem Nickel und damit magnetisch.
Der Ring dagegen besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung im Verhältnis 3:1. Da ist der Nickelanteil mit 25 % sehr gering und die Gesantlegierung nlcht mehr magnetisch.
UPS, da war ich im falschen Film, Macht der Gewohnheit. Danke.
Das macht den Braten in diesem Falle auch nicht fetter. Wertlos ist die dennoch durch die Versilberung.😁😉
UPS, da war ich im falschen Film, Macht der Gewohnheit
Kenn ich... Und passiert mit manchmal auch 🤪
Wertlos ist die dennoch durch die Versilberung
Joa aber schön anzuschauen. Deswegen verbrenne ich jetzt auch mal 2 Euro und versilber die. Habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, aber mal schauen, wie das Ergebnis wird.
Eine der beiden Münzen ist möglicherweise falsch. Gehe einfach Mal zur Bank.
Ich denke nicht das die versilbert ist weil die makellos ist kein Kratzer nix und keine Chemie Rand oder so .und sie hat alle Eigenschaften wie eine normale 2euro Münze .wenn sie versilbert ist kann man ja die Schicht abkratzen aber da geht nix ab