Farbmäuse, Degus oder Farbratten?
Ich stehe nun vor der Entscheidung, welche der drei Nager bei uns Einziehen soll. Das Gehege würde in meinem Zimmer unter dem Hochbett stehen. Platz ist für eine der drei Nagerarten da, jedenfalls von den diebrain Maßen her.
Bei Farbmäusen stört es mich das sie sehr klein sind, was aber auch Vorteile hat. Sie sind die Favoriten meiner Mutter und ich dürfte sicherlich mehr als 5 halten was wiederum für den Tierschutz bedeutet das Farbmäuse ein Artgerechtes Zuhause finden und ich hätte eine größere Gruppe Mäuse Zuhause die ich beobachten kann.
Ratten sind nicht gerade die Lieblingsnager meiner Mutter, aber es sind ja dann meine. Was mir bei Ratten aber sorgen macht ist das sie sehr anfällig für Krankheiten u. Tumore sein sollen bzw. sind. Von Ratten könnte und würde ich mindestens u. höchstens auch nur 3 halten.
Degus finde ich sehr süß und sie sind meine Favoriten. Das einzigste was mir Sorgen bereitet ist das sie wohl laut anderen Haltern besonders Nachts sehr laut sein können. Bisher habe ich mit Wellensittichen, Nymphensittichen, Meerschweinchen, Katzen, Hunden, Kaninchen und einem Teddyhamster zusammen gelebt. Die meisten waren Nachts auch in meinem Zimmer und mich hat niemand vom Schlafen abgehalten. Mit Fernseher Schlafe ich z.b auch ein und meinen Wecker höre ich nicht sofort (Außer wenn Formel 1 schon Früh anfängt :D). Sind die Halter es nicht gewohnt das es Nachts auch etwas lauter ist o. sind Degus wirklich Nachts sehr Laut ? Soll ja alles nur vom Gitter und Holznagen kommen. Kann man da nicht vorbeugen und Beschäftigungsmöglichkeiten, Knabberzeug, usw. nur zum Abend bzw. Nacht reinstellen damit es halbwegs Neu und Interessant ist ?
Meine Kaninchen sind auch nicht leise Nachts aber es hält sich alles noch im Rahmen und die letzte Futter Portion gibt es auch nochmal Spät Abends, das sorgt eigentlich für ruhe und sie liegen irgendwo in meinem Zimmer rum.
Generell finde ich alle drei Nager süß und auf eigener weise interessant. Farbmäuse gefallen mir weil sie gerne in einer großen Gruppe leben, sich mit vielem beschäftigen und u.a auch gerne Klettern und Rennen. Bei Ratten und Degus gefällt mir natürlich das Rudel bzw. Gruppenverhalten auch, Ratten können ja auch Zahm werden. Degus u. Farbmäuse sicherlich in manchen fällen auch, das ist mir zwar nicht so wichtig aber schön ist es ja trotzdem wenn das Haustier nicht vor einem wegrennt. Kuscheln o.ä erwarte ich von Nagern sowieso nicht.
Was meint ihr würde besser passen ? achja, jemand in einem anderen Forum meinte das Farbmäuse angeblich heftig Stinken, ich selber kann das nicht bestätigen aber ich kenne auch nur eine Bekannte die mal welche hatte, wie sieht es bei euch aus ?
Liebe Grüße
12 Antworten
Wir haben seit einigen Jahren Ratten, neben vielen anderen Arten. Sie sind gesellig, man kann mit Ihnen wirklich auch warm werden und man kann richtig Spaß mit denen haben. Dressur, wer das will, klappt auch unglaublich gut.
Bei Degus sprechen wir von einer Anschaffung, die einen bis zu 10 Jahre bindet, sie sind im Zweifelsfall unglaublich aktiv (auch nachts) und die Ausbrecherkönige unter den Nagern. Nur Glas oder Metall hält sie auf.
Und immer dran denken, egal was es wird, man sollte sich über die Verantwortung und den Zeitaufwand im Klaren sein. Nichts schlimmeres als ein Haustier, das vor sich hin vegetiert.
huhu,
also es kommt immer drauf an was du mit den tieren machen willst.. mäuse und degus sind eher beobachtungstiere, während ratten sehr menschenbezogen sind.. die anfälligkeit ist übrigens auch bei mäusen sehr hoch.
stinken tut eig. kein tier bei richtiger reinigung.. aber es hat eben jedes tier sein eigengeruch.. und rudeltiere sowieso
Also Mäuse riechen wirklich extrem stark. Wenn sie in der Nähe des Bettes stehen, wüßte ich nicht, ob ich da schlafen könnte. Wenn du den Geruch vermeiden willst, musst du das Gehege täglich komplett reinigen. Wie es bei Ratten und Degus ist, weiß ich nicht. Rennmäuse z.B. riechen fast überhaupt nicht. An die Geräusche gewöhnt man sich sicher. Ich persönlich finde die Degus am interessantesten. Ratten sollen sich allerdings am stärksten an den Menschen binden, weshalb manche Leute sie ja auch auf der Schulter rumtragen können. Das hat auch was für sich. :-) Ich würde mich glaub ich für eine Gruppe Degus entscheiden.
Hallo, ich freue mich, dass du vorher sehr intensiv überlegst und die Vor und Nachteile genau abwägst- so würde ich mir jeden wünschen, der gerne ein oder mehrere Tiere zu sich holen würde. Degus haben den Vorteil, dass ihre Lebensspanne vergleichsweise lang ist, aber bei Ratten macht eine fettarme und gemüsereiche Ernährung sowie eine gute Beschäftigung viel aus, bei mir wurden sie generell 4-5 Jahre alt und das tumorfrei. Bitte keine Albinos, wegen der fehlenden Pigmente sind sie sehr anfällig. Mäuse leben leider nur sehr kurz und bauen keine Beziehung zu ihrem Menschen auf, sind aber sehr spannend zu beobachten. Auch deine Mutter ist tatsächlich entscheidend, falls du sie als Ersatzbetreuerin in Anspruch nehmen musst- wenn sie Angst vor Ratten hat, wird sie diese nicht so gut pflegen können, vor allem, wenn du die Ratten so erziehst, dass sie dich als Mitratte akzeptieren und generell auf Menschen zugehen. Bei allen dreien ein kleiner Erziehungstipp: Füttere niemals mit den Fingern durchs Gitter, sonst setzten sie die Finger mit Futter gleich und Bisse sind unvermeidlich! Viel Spass mit welchen Nagern du dir auch immer dann aussuchen wirst!
Hallo :)Also ich hab mich vor 3 Jahren für Farbratten entschieden,ein Jahr damit verbracht mich intensiv über diese Tiere zu informieren und vor einem Jahr sind meine ersten beiden Farbratten vom Tierheim eingezogen.Ich muss sagen ,ich bereue es nicht.Farbratten sind die beste Wahl.Laut sind alle diese Nager da sie nachtaktiv sind.Mäuse stinken wirklich ziemlich arg,unkastrierte Rattenböcke aber auch ;) Mit Degus kenne ich mich nicht wirklich aus.Die Krankheitsanfälligkeit ist bei Ratten und Mäusen gleich hoch.Beide Tierarten erkranken oft an Krebstumoren.Aber in gewisser Weise kannst du dem Ganzen auch vorbeugen,mit gesunder Ernährung,Beschäftigung und Bewegung,sowie möglichst viel Stressvermeidung.Solltest du dich tatsächlich für Ratten entscheiden rate ich dir wirklich 3 zu nehmen.2 sind echt zu wenig!Ich habe mittlerweile 3 und wünschte es wären mehr.Wie ich zu meiner dritte gekommen bin ist eine andere Geschichte.Eines haben aber all diese Nager gemeinsam: sie sind Gruppentiere wie du ja weißt und brauchen ungeheuer viel Platz! Hoffe ich konnte helfen :)