Ich rate dir allgemein dazu, deine Deutschkentnisse zu verbessern. Hierzu gibt es z. B. Abendkurse in der VHS.Vielleicht lässt du bis dahin jemanden mit guten Deutschkentnissen deine Bewerbungen für dich korrekturlesen. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, ich möchte dir nur einen Hinweis geben, der deine Chancen auf einen guten Arbeitsplatz erhöhen kann. Dass du dir Rat holst, ist ein Zeichen von Intelligenz!

...zur Antwort

Wichtig wäre es zu wissen, ob du selber das als positiv oder negativ empfindest, was du fühlst. Manchmal kann Gefühllosigkeit auch eine Schutzmaßnahme deine Psyche gegen emotionale Überlastung sein. Aber falls du unter diesem Wechselbad leidest möchte ich dir raten, eine psychologische Beratungsstelle aufzusuchen, damit man dir fachlich gut helfen kann. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Wollte nur an alle, die mich als faul oder antriebslos dargestellt haben weitergeben, dass ich aus eigener Kraft eine Stelle ls Betreuungsassistentin bekommen habe und diese zufrieden und glücklich ausfülle. Ganz ohne Vitamin B und trotz zahlreicher Steine, die mir die Familie meines Freundes in den Weg gelegt hat, weil ich es gewagt habe, meinen eigenen Weg zu gehen. Doch, ich wusste was ich will und habe es bekommen. Vielleicht denkt ihr mal drüber nach, dass es immer besser ist, einen Weg selbst zu gehen, statt sich tragen zu lassen. Nur so ist es auch dein Weg und wenn er noch so krumm und steinig ist.


...zur Antwort
Farbmäuse, Degus oder Farbratten?

Ich stehe nun vor der Entscheidung, welche der drei Nager bei uns Einziehen soll. Das Gehege würde in meinem Zimmer unter dem Hochbett stehen. Platz ist für eine der drei Nagerarten da, jedenfalls von den diebrain Maßen her.

Bei Farbmäusen stört es mich das sie sehr klein sind, was aber auch Vorteile hat. Sie sind die Favoriten meiner Mutter und ich dürfte sicherlich mehr als 5 halten was wiederum für den Tierschutz bedeutet das Farbmäuse ein Artgerechtes Zuhause finden und ich hätte eine größere Gruppe Mäuse Zuhause die ich beobachten kann.

Ratten sind nicht gerade die Lieblingsnager meiner Mutter, aber es sind ja dann meine. Was mir bei Ratten aber sorgen macht ist das sie sehr anfällig für Krankheiten u. Tumore sein sollen bzw. sind. Von Ratten könnte und würde ich mindestens u. höchstens auch nur 3 halten.

Degus finde ich sehr süß und sie sind meine Favoriten. Das einzigste was mir Sorgen bereitet ist das sie wohl laut anderen Haltern besonders Nachts sehr laut sein können. Bisher habe ich mit Wellensittichen, Nymphensittichen, Meerschweinchen, Katzen, Hunden, Kaninchen und einem Teddyhamster zusammen gelebt. Die meisten waren Nachts auch in meinem Zimmer und mich hat niemand vom Schlafen abgehalten. Mit Fernseher Schlafe ich z.b auch ein und meinen Wecker höre ich nicht sofort (Außer wenn Formel 1 schon Früh anfängt :D). Sind die Halter es nicht gewohnt das es Nachts auch etwas lauter ist o. sind Degus wirklich Nachts sehr Laut ? Soll ja alles nur vom Gitter und Holznagen kommen. Kann man da nicht vorbeugen und Beschäftigungsmöglichkeiten, Knabberzeug, usw. nur zum Abend bzw. Nacht reinstellen damit es halbwegs Neu und Interessant ist ?

Meine Kaninchen sind auch nicht leise Nachts aber es hält sich alles noch im Rahmen und die letzte Futter Portion gibt es auch nochmal Spät Abends, das sorgt eigentlich für ruhe und sie liegen irgendwo in meinem Zimmer rum.

Generell finde ich alle drei Nager süß und auf eigener weise interessant. Farbmäuse gefallen mir weil sie gerne in einer großen Gruppe leben, sich mit vielem beschäftigen und u.a auch gerne Klettern und Rennen. Bei Ratten und Degus gefällt mir natürlich das Rudel bzw. Gruppenverhalten auch, Ratten können ja auch Zahm werden. Degus u. Farbmäuse sicherlich in manchen fällen auch, das ist mir zwar nicht so wichtig aber schön ist es ja trotzdem wenn das Haustier nicht vor einem wegrennt. Kuscheln o.ä erwarte ich von Nagern sowieso nicht.

Was meint ihr würde besser passen ? achja, jemand in einem anderen Forum meinte das Farbmäuse angeblich heftig Stinken, ich selber kann das nicht bestätigen aber ich kenne auch nur eine Bekannte die mal welche hatte, wie sieht es bei euch aus ?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo, ich freue mich, dass du vorher sehr intensiv überlegst und die Vor und Nachteile genau abwägst- so würde ich mir jeden wünschen, der gerne ein oder mehrere Tiere zu sich holen würde. Degus haben den Vorteil, dass ihre Lebensspanne vergleichsweise lang ist, aber bei Ratten macht eine fettarme und gemüsereiche Ernährung sowie eine gute Beschäftigung viel aus, bei mir wurden sie generell 4-5 Jahre alt und das tumorfrei. Bitte keine Albinos, wegen der fehlenden Pigmente sind sie sehr anfällig. Mäuse leben leider nur sehr kurz und bauen keine Beziehung zu ihrem Menschen auf, sind aber sehr spannend zu beobachten. Auch deine Mutter ist tatsächlich entscheidend, falls du sie als Ersatzbetreuerin in Anspruch nehmen musst- wenn sie Angst vor Ratten hat, wird sie diese nicht so gut pflegen können, vor allem, wenn du die Ratten so erziehst, dass sie dich als Mitratte akzeptieren und generell auf Menschen zugehen. Bei allen dreien ein kleiner Erziehungstipp: Füttere niemals mit den Fingern durchs Gitter, sonst setzten sie die Finger mit Futter gleich und Bisse sind unvermeidlich! Viel Spass mit welchen Nagern du dir auch immer dann aussuchen wirst!

...zur Antwort

Habe die entfernung vaginal machen lassen und war mit dem ergebnis sehr zufrieden. es ist alles gut verheilt und ich hatte keine narbe am bauch. Schlussendlich ist aber immer gut, sich über das für und wider von mehr als einem arzt beraten zu lassen, auch, ob die entfernung tatsächlich medizinisch notwendig ist! Denn: wenn weg, dann weg.

...zur Antwort