Also Mäuse riechen wirklich extrem stark. Wenn sie in der Nähe des Bettes stehen, wüßte ich nicht, ob ich da schlafen könnte. Wenn du den Geruch vermeiden willst, musst du das Gehege täglich komplett reinigen. Wie es bei Ratten und Degus ist, weiß ich nicht. Rennmäuse z.B. riechen fast überhaupt nicht. An die Geräusche gewöhnt man sich sicher. Ich persönlich finde die Degus am interessantesten. Ratten sollen sich allerdings am stärksten an den Menschen binden, weshalb manche Leute sie ja auch auf der Schulter rumtragen können. Das hat auch was für sich. :-) Ich würde mich glaub ich für eine Gruppe Degus entscheiden.
Ich würde das gar nicht machen, das kann sehr gefährlich für dich und deine Mitfahrer werden, schließlich kann dir plötzlich einfach die Scheibe ins Gesicht fliegen. Da brauchst du nur mal über einen kleinen Huckel oder durch ein Schlagloch fahren. Und dann baust du, wenn es blöd kommt vielleicht sogar noch einen Verkehrsunfall, bei dem andere zu Schaden kommen. Also ich würde dir empfehlen, das Auto lieber nicht zu fahren, solange du das Geld nicht hast für eine neue Scheibe. Dann fahr lieber eine Weile mit Bus/Bahn oder Fahrrad, das ist sicherer.
Wenn du rausfinden möchtest, ob sich eine Solaranlage (Photovoltaik oder Solarthermie) für dein Haus lohnt, kannst du ja mal dieses Tool ausprobieren: http://www.dach.de/specials/solar-rechner/
Da kannst du dir das für dein Haus berechnen lassen.
Informier dich vorher anständig, z.B. mit Hilfe von Büchern. Hier ist ein gutes Buch für Anfänger: http://www.amazon.de/Chinchillas-Tierratgeber-Dr-Juliana-Bartl/dp/383381165X/ref=pd_sim_b_3
Damit zeigst du auch deiner Mutter, dass du es ernst meinst und in der Lage bist, dich um die Tiere zu kümmern. Chinchillas sollten allerdings nicht allein gehalten werden, du solltest also mindestens 2 anschaffen. Überleg es dir gut, denn zum Spielen sind sie eher weniger geeignet.
Hier ist ein Buchtipp:
http://www.amazon.de/Siberian-Husky-PraxisRatgeber-Stefan-Pfaffenburner/dp/3800167972
Allerdings würde ich dir von so einem Hund abraten. Ein Husky braucht am Tag mehrere Stunden Bewegung. Um ihn richtig artgerecht zu halten und auszulasten, musst du mit ihm intensiven Sport betreiben, am besten mit einem Hundeschlitten. Da du erst 16 Jahre alt bist und sicher noch nicht genau weißt, wie dein Leben in naher Zukunft mal verlaufen wird, kannst du schlecht abschätzen, ob du in den nächsten 10-15 Jahren immer genug Zeit hast, dich um das Tier zu kümmern. Wenn du mal eine Arbeit hast, kann es schnell passieren, dass du keine 3 oder 4 Stunden am Tag mehr für den Hund übrig hast. Dann kann der Hund seine Energie nicht loswerden und stellt nur Blödsinn an. Oder du musst ihn abgeben. In vielen Tierheimen gibt es Huskys, weil sich die Leute nie wirklich über die große Verantwortung bewusst sind, die sie sich mit so einem Tier ins Haus holen. Tu dir und dem Hund das lieber nicht an. Natürlich kann man auch mit 16 Jahren verantwortungsvoll genug sein, um einen Hund zu halten. Aber dann würde ich dir eine unkompliziertere Rasse empfehlen. Vielleicht fängst du mit einem Hund an, dem eine Stunde Auslauf am Tag reicht. Dir muss auch bewußt sein, dass so ein Hund nicht nur Auslauf braucht, er will auch geistig ausgelastet werden. Am besten besuchst du eine Hundeschule. Das ist für alle Hunderassen sinnvoll. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst du dort auch viel Hilfe bekommen.
Also bitte bedenke die ganze Sache noch eine Weile und lies vor allem auch sehr viel über Hunde und deren Erziehung allgemein, nicht nur über Huskys. Aber ich rate dir wirklich: wenn du wenig Erfahrung mit Hunden hast und keinen professionellen Sport mit ihm betreiben möchtest, dann lass die Finger von so einem Energiebündel! Sie sind zwar wunderschön, aber für den Normalbürger nicht artgerecht zu halten.
Hier hast du mal einen Link, wo verschiedene verglichen werden.
http://staubsaugerroboter-test.org/
Wenn du auf einen unten klickst, kannst du dir auch eine Vergleichstabelle anzeigen lassen. Ich habe selbst keinen, hatte mich aber auch mal dafür interessiert. Aber ich glaube auch nicht, dass die wirklich viel bringen, vorallem macht so ein runder Robi ja die Ecken auch nicht wirklich sauber. Wenn du einen guten willst, dann musst du wahrscheinlich auch etwas mehr Geld dafür ausgeben, aber trotzdem wird er den richtigen Staubsauger sicher nicht schlagen können.
Gerade für Rennmäuse ist das ideal, weil sie gern buddeln und so nicht das ganze Einstreu aus dem Käfig fliegt. Aber achte auf die Luftzirkulation, wie schon die anderen sagten.
Das ist natürlich schwierig. So eine große Lücke solltest du auf keinen Fall stehen lassen. Ich würde das mit der Krankheit aufführen, das ist besser als gar nichts über die Zeit zu sagen. Ansonsten würde ich überlegen, ob du nicht irgendwelche Seminare oder Kurse besucht hast, die belegen, dass du nicht untätig warst. Oder warst du vielleicht im Ausland für einige Zeit und man kann das als Studienreise angeben? Auch Schreibmaschinenkurse, Computerkurse oder Sprachkurse kannst du angeben.
Mittlerweile sind sie schon sinnvoller, weil du beim Fensteraustausch die Energieeinsparverordnung (EnEV) beachten musst. Fenster mit Dreifachverglasung und Edelgaszwischenfüllung erfüllen die momentanen Voraussetzungen am besten. Hier kann man nochmal nachlesen: http://www.allianz-pro-nachhaltigkeit.de/bauen-wohnen-modernisieren/modernisieren/themenschwerpunkt/die-fassade-bekommt-ein-neues-gesicht/erneuerung-von-fenstern-und-tueren/
Beobachte, ob die Maus mehr frisst als sonst, ob sie eifrig ein Nest baut und ob sie mehr schläft als normal. Sie könnte sich auch etwas gereizt gegenüber ihren Artgenossen und auch dir gegenüber verhalten. Manche Mäuse sind dann mehr abends und morgens wach und schlafen fast den ganzen Tag über. Falls sie wirklich schwanger ist, solltest du ihr auf jeden Fall mehr eiweishaltige Nahrung geben, also Quark, Joghurt, Mehlwürmer und sowas.
Und hast du was gesehen?
Ich denke, du wirst eine milchige Scheibe sehen mit relativ hellem Galaxienkern. Wenn du mehr sehen willst, solltest du versuchen, Fotos zu machen, dann kommen auch die Farben raus. Dein Auge kann die Farben trotz Teleskop nachts nicht auflösen, also sei nicht enttäuscht, wenn du bei Galaxien oder Nebeln nur schwarz-weiß siehst. Die Farben sieht man halt erst auf dem Foto. Falls du Fotografieren willst, solltest du mehrere Einzelaufnahmen machen mit verschiedenen Belichtungszeiten. Nicht länger als eine halbe Minute belichten, sonst läuft dir die Galaxie aus dem Bild und es wird unscharf.
Wenn du dich etwas mit Astrofotografie auskennst, dann kannst du die Einzelbilder später am Computer bearbeiten und übereinanderlegen. So bekommst du das beste Bild. Dann wirst du staunen, was du aus deinem Fernrohr alles rausholen kannst. :-) Wenn du Probleme hast, dich am Himmel zu orientieren, leg dir eine drehbare Sternkarte zu und eine Rotlicht-Lampe, damit du im Dunkeln noch was siehst und dir gleichzeitig deine adaptierten Augen nicht ruinierst. ;-)
Viel Spaß!
In den wichtigen Räumen, z.B. Wohnzimmer lass ich die Heizung auch immer auf einer niedrigen Stufe laufen.
Ich habe auch einen Artikel dazu gelesen, indem diese Ansicht verteidigt wird. Falls noch Interesse besteht: http://www.allianz-pro-nachhaltigkeit.de/bauen-wohnen-modernisieren/wohnen/themenschwerpunkt/heizverhalten-im-winter/raumtemperaturen-im-winter-anpassen/ Ich finde, da wird ganz gut erklärt, wie man richtig heizen sollte.
Hallo gayleukug,
bei Chefkoch.de hat jemand eine Anleitung reingestellt, wie man Glukosesirup selber machen kann. Ist bestimmt viel billiger als kaufen und klingt auch nicht schwer.
http://www.chefkoch.de/forum/2,14,304035/glukosesirup-blitzschnell-selbst-machen.html
Probiers doch mal aus. :-)
Hallo prosti,
falls du dein Dach selber dämmen willst, gibt es hier eine Anleitung:
http://www.dach.de/dach/nachhaltigkeit/anleitungen/anleitung-dach-daemmen/
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Ich habe mit diesen Dachziegeln nur gute Erfahrungen gemacht:
http://www.braas.de/produkte/katalog/dachziegel-granat.html
Hoffe, dass bleibt auch weiterhin so. :-)
LG