Falsches Wort
Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren?
7 Antworten
Unbeabsichtigte Fehler oder Irrtümer werden auf Grund von regelmäßigen Vergleichskontrollen und einlangenden Fehlermeldungen durch Benutzer in den nächsten Auflagen beseitigt.
Nicht alle Wörterbuch- und Lexikonmacher sind allerdings so gewissenhaft! So habe ich etwa in einem amerikanischen "Webster-Lexikon" kürzlich die Behauptung gefunden, dass die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich die Stadt Krems sei. In der Nazi-Zeit war zwar beabsichtigt, Krems zur Gauhauptstadt zu machen, doch wurde dies nie realisiert. Das Bundesland hatte keine eigene Hauptstadt bis 1986, als St. Pölten zur Landeshauptstadt gemacht wurde. Die Landesregierung hatte ihren Sitz in Wien bis 1997.
Als Sicherheitsmaßnahme gegen Abschreiber fügen große Wörterbücher und Lexika jedoch gelegentlich auch bewusst Falsches oder Erfundenes ein. Findet sich dasselbe dann auch in einem anderen Werk, erkennt man das Plagiat. Das Falsche wird natürlich nie gekennzeichnet werden, denn dadurch sind weitere Plagiate aufdeckbar! Kaum ein Wörterbuch- oder Lexikonteam beginnt jemals bei Null!
Danke! Freut mich, wenn das nützlich war! Wenn also etwas irgendwie eigenartig erscheint, besser woanders kontrollieren!
Es gibt ja nicht nur ein Wörterbuch, und es gibt immer kompetente Sprecher, die so etwas bemerken. Man darf wohl davon ausgehen, dass der Fehler irgendwann, in der Regel in der nächsten Auflage, verschwunden ist.
(Jedenfalls ist es bei "normalen" Sachbüchern so, dass ein Verlag von Beschwerden überschwemmt wird, wenn er Fehler drin gelassen hat.)
es gibt verschiedene wörterbücher und die die das wörterbuch machen bestimmen nicht die rechtschreibung also ist es falsch dass man es nicht erfährt
druckfehler ist ja menschlich
aber es wird kontrolliert
also würd ich sagen: selten
Es steht kein falsches Wort im Wörterbuch. Das wird immer kontrolliert.
Wenn es falsch wäre wäre es nicht falsch. Wenn es im Wörterbuch so steht kann man es auch bei einer Arbeit anwenden. (Klassenarbeit). Die Wörter wurden als sie "gemacht wurden" aufgenommen und seitdem nicht verändert. Außer bei der neuen deutschen Rechtschreibung. (nur wenige Wörter wie muß -> muss).
Und woher wissen die Kontrolleure, dass das wort richtig geschrieben ist?