Falsches Alter beim ICE-Ticket?
Moin, meine Tante hatte vor ein paar Wochen zum ersten mal für uns ein ICE Ticket gebucht. Sie ist sich sicher das sie 2 Personen, 15-26 und 27-64 beim buchen angegeben hat. Auf dem Ticket steht zwar 2 Personen, allerdings nur 15-26. Wir fahren zum ersten mal mit einem DB-Fernzug, ist es so normal das es auf dem Ticket so steht oder hat sie aus versehen ein falsches Alter eingegeben? und währe es möglich das noch zu ändern oder muss man ganz stornieren und neu buchen?
1 Antwort
So wie ich es verstanden hab, ist bei euch eine Person zwischen 15 und 26 und die anderen Personen zwischen 27 und 64, und auf dem Ticket steht beide Personen sind zwischen 15 und 26. Falls ich das richtig verstanden habe, müsstet ihr das Ticket stornieren wofür ihr leider zehn Euro bezahlen müsst.
Wenn das so 1000%ig abläuft hätte ich das schon längst fotografiert, und im Zug nötigenfalls beanstandet. Kann doch nicht sein, dass man auch noch für die Softwarefehler mitbezahlt.
Ich bin mal aus ganz anderen Gründen wg. einem Software-Fehler der Bahn beanstandet worden. Hab die Zusatzkosten auf die Reiseabrechnung gesetzt und es bis zum Ansprechpartner meines Arbeitgebers bei der Bahn eskalieren lassen. Der hat sich dann entschuldigt und wir mussten nicht mehr bezahlen, als uns bei der Buchung berechnet wurden, haben also Zusatzkosten durch die Kontrolle zurückbekommen.
notting
Wenn ich das lese, erinnere ich mich selbstschutzhalber schnell an Tschechien. Da sitzt an fast jedem Bahnhof ein/e FahrkartenverkäuferIn, wenn nicht gar inzwischen 2! wegens der auch dort eingeführten Privatbahnen. Sonderpreise braucht man nicht, weil es preiswert genug ist und einem am Bahnhof die beste und billigste Verbindung in kürzester Zeit manuell rausgesucht wird (online geht natürlich auch), die Züge fahren extrem pünktlich, und wenn es Schienenersatzverkehr gibt, dann gibt es auch ausreichend Busse inkl. Radtransporter, und am nächsten Bahnhof wartet, wenn möglich, der Anschlusszug, wenn es durch den SEV Verspätung gibt und selbst am nächsten Bahnhof auch noch der folgende Anschlusszug - so selber erlebt.
Ich würde aber zuerst ein neues Ticket buchen und dann stornieren. Hatte schon Situationen, wo das selbe Problem beim neuen Ticket genauso auftrat, man aber diesmal 1000%ig sicher exakt aufgepasst hatte. Z. B. bei meiner Nachbarin (Ü80) steht immer "ab 15 Jahren". Und auch bei dem was unsere Reisestelle für mich gebucht hat (27-64) statt auch mal ab 15 oder so und war wohl kein Problem.
Und später gebuchte Sparpreise sind meist teurer.
notting