Fahrradsattel geht einfach so runter, was tun?

FelixLingelbach  10.07.2025, 19:05

Was ist denn das für eine Sattelklemme? Hat die eine einfache Schraube mit einer Mutter oder ist das so eine mit einem Hebel zum Umlegen?

notyou225 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 18:21

es ist eine mit einem hebel

5 Antworten

Ich denke es liegt daran dass etwas mit der Sattelklemme nicht stimmt aber ich bin mir nicht sicher. Ich habe versucht die Schraube mehr anzuziehen aber das geht nicht.

Da könnte die Klemmung am Ende sein (Gewinde zu kurz), ggf. kann eine Unterlegscheibe so ein Problem lösen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

FelixLingelbach  10.07.2025, 22:53

Manche Leute wissen nicht, wie so eine Klemme funktioniert. Hat mich ziemlich verwundert, ist aber so. Er schreibt 'ich habe versucht die Schraube anzuziehen'. Genau das passiert, wenn man die Klemme nicht versteht. Mit der Zange wird die Mutter traktiert. Die Leute kommen nicht auf die Idee, beide Hände gleichzeitig zu benutzen.

Hayns  11.07.2025, 16:23
@FelixLingelbach

OK, bei dieser Version ist das Gewinde i.d.R. nicht zu kurz und eine U-Scheibe nicht notwendig sein.

Handhabungsfehler, wie Du schon sagtest.

Meine Anmerkung mit dem Foto galt dem FS, falls Du das anders gedeutet hattest. Nee hattest Du nicht, ich sehe gerade erst Deinen Like. 👍

Über Bordsteine sollte man ohnehin nicht im Sitzen fahren.

Es sind alle Teile vom Fahrrad original vom Hersteller. Also daran dass etwas nicht passt kann es nicht liegen

Sag' das nicht. Ich habe im Fahrradladen schon Fahrräder aus dem Karton genommen, mich gewundert dass im Montageständer die Sattelstütze aus dem Sattelrohr rutscht und nach langem Suchen festgestellt, dass der Hersteller eine 31,4 mm Sattelstütze zu dem 31,6 mm Sattelrohr geliefert hatte...

Ich habe versucht die Schraube mehr anzuziehen aber das geht nicht.

Ich setze mal voraus, dass dies sachgerecht geschehen ist.

Was würde nun Sinn machen ? Sollte ich eine neue Sattelklemme kaufen ?

Es gibt stärkere Sattelklemmen, so ist das nicht. Allerdings sollte die Klemmkraft einer geschraubten Sattelklemme allemal ausreichen.

Meine erste Frage wäre: Ist Fett an der Sattelstütze? Also in dem Teil, der im Rahmen steckt? Fett verhindert das Festgammeln, aber es verringert halt auch die Reibung. Dann vielleicht lieber ohne Fett und die Sattelstütze von Jahr zu Jahr mal bewusst im Rahmen bewegen.

Ansonsten wäre Carbon-Montagepaste (nicht zu verwechseln mit anti-seize!) noch eine Option. Das ist eine Paste, die extra kleine Körnchen enthält, welche die Reibung zwischen geklemmten Teilen erhöhen. Funktioniert auch bei Aluteilen ;)

Wurde Mal zu einem Fahrradhändler fahren und das Problem schildern. Zur Not hat ja eine Sattelklemme auf Lager. Wird wohl an der Sattelklemme liegen.

Die Sattelklemme ist vermutlich ein Ding mit einem Hebel auf der einen Seite und einer Mutter auf der anderen Seite, dazwischen eine Art Bolzen mit Gewinde?

Mach den Hebel auf, dreh die Mutter eine halbe Umdrehung zu (wenn Du von oben drauf schaust im Uhrzeigersinn) und mach dann den Hebel wieder zu. Hebel zumachen sollte jetzt strenger gehen, also zuvor und damit auch das Sattelrohr fester klemmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo not you!

Guck dir mal das Video an, dass ich unter Haynsens Antwort verlinkt habe. Vielleicht ist ja die Handhabung dein Problem. Wenn nicht, weiß ich ohne Foto auch nicht mehr, als du hier schon findest.