Fahrad grosse?

4 Antworten

Von Experte FelixLingelbach bestätigt

Es kommt nicht auf die Größe der Räder an, sondern auf die Größe des Fahrradrahmens. Ich bin 1,60m und bin immer 28er gefahren. Der Rahmen muss passen.

Solange man nicht wirklich klein ist, hat die Radgröße nichts mit der Körpergröße zu tun.

In einen großen Rahmen für große Fahrer kann man große oder kleine Räder stecken. In einen kleinen Rahmen für kleine Fahrer kann man große oder kleine Räder stecken.

Die Radgröße orientiert sich am Einsatzzweck des Fahrrades. Stadtfahrräder haben oft 26" Räder, weil sie sich damit wendiger fahren und im Handling nicht so sperrig sind. Während z.B. Trekkingräder 28" Räder haben, weil diese besser rollen.

Die Größe der Laufräder ist unabhängig von der Größe des Radfahrer (oder der Fahrerin).

Der Rahmen des Rades muss zur Größe deiner Tochter passen und die Variablen (Lenker, Sattel) dienen dann zur Feinjustierung. Zur groben Orientierung gibt es Größentabellen, besser ist es aber in einem Geschäft tatsächlich mal auf einem entsprechenden Rad zu sitzen und sich beraten zu lassen.

a) gibt es keine 27er Reifen

b) hat die Reifengröße nicht viel mit der benötigten Rahmengröße zu tun ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung + gesunder Menschenverstand

Sarah3333  11.07.2025, 10:28

27er gab es früher mal, soweit ich mich recht erinnere.

Krabat693  11.07.2025, 10:29
@Sarah3333

27.5" ist zumindest bei Mountainbikes noch eine gängige Reifengröße ... Auch wenn diese immer öfter Richtung 29" gehen.

Krabat693  11.07.2025, 10:42
@FunnyFanny

Gibt genug Leute die Mountainbikes für die Stadt kaufen weil "sieht cool aus" und "die Federung ist bestimmt hilfreich wenn ich mal von einem Bordstein runter fahre"

Dass das schadfreie manövrieren zwischen Autos mit einem 800mm breiten Lenker deutlich schwerer wird, die Federung in der Stadt komplett witzlos ist und man dafür viele comfort features verzichten muss ist denen meist egal. Ein Klapprad oder City Bike sieht halt nicht so cool aus.

FelixLingelbach  11.07.2025, 10:56
@Sarah3333

Ja, stimmt. Hier ist einer:

https://www.reifen.com/de-de/schwalbe-28-630-road-cruiser-27x125-drahtreifen-k-guard-green-compound-braun-4026495899055

Es ist aber ein Chaos mit diesen Zollbezeichnungen, da die sich auf den Außendurchmesser beziehen, der wiederum von der Dicke des Reifens abhängt. Dazu sind heute diese Zollmaße nur noch Gattungsbezeichnungen, keine genauen Maße.

Der verlinkte 27-Zoll-Reifen z. B. passt nicht auf ein heutiges 28er Rad. Er ist zu groß! Sein Innendurchmesser hat 630 Millimeter. Normal sind heute 622. Eine Zwischengröße sind die 27er nie gewesen. Sie waren nur dünner. Französische Rennradreifen wurden mal so bezeichnet.

Aber das nur am Rande. Diese Reifengrößen sind eine Wissenschaft für sich. Zum Glück gibt es heute ein Vorschrift für einfache Millimeterangaben.