Fachabi oder Ausbildung?
Ich habe meine schulische Ausbildung bestanden und kann dazu jetzt noch 1 Jahr Fachabi machen oder ich mache eine Ausbildung.
Probleme:
Fachabi: ich schaffe es allgemein nicht zu lernen und mache mir stattdessen Stress, dass ich lernen muss (Keine Motivation bzw. Disziplin) Kann zudem kein Englisch und Mathe. Außerdem weiß ich immer noch nicht, was ich mal werden möchte.
ausbildung: kein Selbstbewusstsein+Schüchtern (mir wird übel bei dem Gedanken, mit Kunden zu reden💀😀)
Manche sagen "Du wirst die Schule vermissen sobald du arbeitest." Und ich habe halt Angst wenn ich doch eine Ausbildung finde und es dann am Ende bereue und vlt schaffe ich ja doch mein Fachabi, aber vlt breche ich es ab. (hab schon einmal Fachabi nebenbei gemacht mit deutsch, englisch und Mathe und da habe ich abgebrochen, also warum nicht nochmal…?)
3 Antworten
Was für Antworten erwartest du hier, die du nicht auch in deinem vorherigen Thread bekommen würdest, wenn du dort z. B. Ergänzungen machst und ihn wieder hochholst?
https://www.gutefrage.net/umfrage/ausbildung-oder-fachabi-7
Hatte dort über die Umfrage und einen Daumen hoch meine Meinung bei einem bestehenden Posting wiedergegeben.
Also wenn die Lernerei dir wirklich große Probleme macht, dann ist eine Ausbildung besser als weiter Richtung Studium zu gehen, auch wenn eine (eingeschr.) HS-Reife deine Chancen erhöht, eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Musst halt schauen, bei welcher Ausbildung du nicht soviel Kundenkontakt hast bzw. such mal z. B. bei Youtube nach "harrendorf soziale phobie".
Falls es mit der Ausbildung nicht klappt: Deren Bewerbungszeit ist im Herbst des Abschlussjahres und die für weiterführende Schulen im Januar. D.h. du bewirbst dich bei beidem. Wenn's gut läuft, musst du dich garnicht bei einer weiterführenden Schule bewerben, wenn du kurzfristig was kriegst der Schule absagen oder wenn's doof läuft ist die weiterführende Schule besser als BVJ.
notting
Ich würd dir auch das Fachabitur empfehlen, zumal es ja nur ein Jahr länger dauert. Damit hast du die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren.
Und was das Lernen betrifft: Das musst du auch in der Ausbildung. In der Berufsschule werden auch regelmäßig Klausuren geschrieben.
Auch wenn ein Studium einen höheren Wert hat als eine Ausbildung, fand ich das Studium trotzdem angenehmer als die Ausbildung.
In der Ausbildung muss man regelmäßig Berichtshefte schreiben, was sehr lästig und nervig ist. Vor allem, wenn dann er Ausbildungsleiter nicht zufrieden damit ist.
Und die Abschlussprüfung war die Hölle.
Die Klausuren im Studium sind zwar natürlich erst recht nicht ohne, aber die Klausuren machen nur einen Teil des Studiums aus. Die andere Hälfte der Prüfungen basiert auf Hausarbeiten, was viel angenehmer ist.
Auch die Bachelor- und Masterarbeit sind Hausarbeiten.
Ich glaube schon. So wie es mir vorkommt, fühlst du dich wohler, wenn du das Fachabi hast, dann solltest du es auf jeden Fall versuchen.
Mach dein Fachabi, damit hast du mehr Chancen. Musst aber auch mehr Energie und Energie reinstecken, das heißt Üben, üben, üben...
Wenn du das nicht ehrlich kannst oder willst, such dir eine Ausbildung. Menschenkenntnisse wirst du früher oder später eh sammeln müssen.
Okay Dankeschön! Ich werde einfach mal schauen und hoffe einfach dass ich es doch noch schaffe 🥲