Exfreund holt seine Sachen, dabei sein oder nicht?
Hallo zusammen
Mein Exfreund holt morgen seine Sachen, im Haus in dem wir zusammen gewohnt haben. Ich wohne immer noch dort. Meine Frage: Sollte ich dabei sein oder besser nicht? Ein Freund von ihm hilft ihm zu zügeln, da Möbel dabei sind.
Es wird mich emotional wahrscheinlich schon treffen. Aber ich habe auch Hoffnungen, dass es wieder gut mit uns kommt. Er möchte auch irgendwann wieder Kontakt mit mir und dass wir es vielleicht auch nochmal versuchen.
Würdet ihr dabei sein?
Wer hat Schluss gemacht?
Er hat Schluss gemacht
9 Antworten
Ich persönlich fände es wichtig - und richtig, - dabeizusein...
Schon allein deshalb, dass ich mit ihm abschließen könnte :
Für ein Hinhalten - und als Notnagel, - falls nix "Besseres" nachkommt - wäre ich mir zu schade !
Ich kann natürlich nicht beurteilen, was genau zu eurer Trennung führte...
Alles Gute ! ;)
Das hängt ganz von der Situation ab. Wenn Ihr im Guten auseinander gegangen seid und das Vertrauen da ist, dass er wirklich nur das mitnimmt, was ihm gehört, ist es wohl nicht nötig. Aber wenn Du Sorge hast, dass er Dir die halbe Wohnung ausräumt, wäre es wohl trotz allem doch besser, wenn Du dabei bist oder Du zumindest eine Person Deines Vertrauens zu dem Termin schickst.
Er möchte eigentlich keinen Streit mit mir und er würde denke ich niemals etwas mitnehmen, dass nicht ihm gehört. Er möchte es noch gut haben mit mir. Sagt er aufjedenfall... Was ich glauben kann, weiss ich natürlich nicht.
Ich würde nur aus einem Grund dabei sein... Aufpassen dass er dir nicht die Bude leer räumt.
Die Trennung ist vollzogen, mit abholen der Sachen ist sie erstmal abgeschlossen.
So sehe ich das. Ich weiß nicht wie schwerwiegend der Trennungsgrund war, aber ich denke das Thema ist erst einmal durch.
Sorry, aber wenn er das wirklich will, dann würde er nicht gehen. Das klingt für mich eher nach hinhalten. Ich persönlich bin da skeptisch. Klar, du greifst nach diesem Strohhalm, kann ich verstehen. Wenn es mal holprig wird, dann steigt man nicht aus, sondern schnallt sich an. Würde mein Mann seine Sachen packen und gehen, dann gäbe es keinen Neustart der Beziehung. Ich hätte viel zu viel Angst, dass er bei jeder Kleinigkeit wieder so reagiert. Das wäre mir zu anstrengend und würde mich zu sehr belasten.
Ich verstehe dich total, kenne es ja nun selbst auch. Lerne loszulassen was nicht freiwillig bleibt. Ich weiß dass es weh tut, aber das schaffst du schon. Es ist ok Liebeskummer zu haben, traurig zu sein und zu hoffen. Trotzdem geht es weiter, egal wie. Alles erdenklich Gute für dich
Eine gängige Masche, nicht nur von Männern. So gibt der Andere Ruhe und man muss sich nicht unnötig auseinander setzen.
Die Hunde sind eine Sache, du die Andere. Offensichtlich fühlt er sich den Hunden gegenüber verpflichtet. Was ich meine ist nicht relevant, letztendlich musst du wissen wie er tickt. Um Abstand zu nehmen muss man nicht alles hinwerfen. Meine Meinung. Ich habe so eine Situation ähnlich erlebt, deswegen auch heute für mich klar, wer geht, bleibt weg. Ich möchte nicht hingehalten werden.
Wie fühlst du dich, wenn du daran denkst? Kannst du sachlich bleiben, wenn die Möbel weggetragen werden, wenn dein Freund sich tatsächlich entfernt?
Je nachdem solltest du fernbleiben und dich schonen, aber eine Freundin sollte den Transport überwachen und du die Möbel kennzeichnen, die er mitnehmen kann und soll.
Es ist wichtig, dass du ihn ziehen lässt und dir darüber klar wirst, was zum Aus geführt hat. Wo liegen die Probleme, was war los und könnten sich die Abläufe wiederholen? Kannst du verzeihen und tatsächlich dein Verhalten- wenn nötig- ändern? Ein neuer Anfang ohne Verarbeitung des Geschehenen ist ziemlich unwahrscheinlich.
Ich würde nicht dabei sein! Wenn Du ihm vertraust, lass ihn machen, sonst würde ich eine andere Person "zur Beaufsichtigung" bestellen. Aber den emotionalen Stress würde ich mir - an Deiner Stelle - nicht antun!
Alles Gute.
Der Trennungsgrund war nur dass die Gefühle etwas nachgelassen haben auf seiner Seite. Und die Trennung ist zwar abgeschlossen aber er möchte trotzdem wieder irgendwann Kontakt aufbauen und am liebsten einen Neuanfang machen